ottifant 10 Geschrieben 11. September 2006 Melden Geschrieben 11. September 2006 Hallo, Ich bräuchte eine kleine Hilfestellung, und zwar geht es um folgendes: Jetztige Konfiguration wk2 Exchange 2000 Clients XP Pro Zukünftige Konfiguration SBS 2003 der Server(Hardware) wird komplett erneuert da schon 4 Jahre. Wie mache ich das nun am besten mit dem Mails(Daten ist kein Problem)? Ich dachte mir die Clients aus der Domaine nehmen und dann im sbs2003 wieder einbinden, Frage ist nur was passiert mit dem Postfach der User bleiben die auf den Clients lokal als pst? Danke schonmal
GuentherH 61 Geschrieben 11. September 2006 Melden Geschrieben 11. September 2006 Hi. Ich würde da eher den hier beschriebenen Weg einschlagen - How to install Small Business Server 2003 in an existing Active Directory domain LG Günther
ottifant 10 Geschrieben 12. September 2006 Autor Melden Geschrieben 12. September 2006 Es handelt sich dabei um ein Netzwerk mit 3 Clients (Laptops) Aussendienstmitarbeiter. Die bisherige Konfiguration beinhaltet wk2 und exchagne 2000 auf English, und hat laut Kunden immer wieder Probleme bereitet, dem Kudnen wurde vor Jahren ein wk2 und vollwertigen Exchange 2000 angedreht was totall überdimensioniert ist. Um keine Altlasten zu Übernehmen würde ich den SBS2003 gerne frisch aufsetzten, die Frage ist nur wie ich das mit den Postfächern mache? Was passiert wenn ich die Clients aus der jetztigen Domain raus nehme mit den Outlook Dateien, werden die in .pst umgewandelt und bleiben auf den Clients erhalten? Der Kunde wünscht noch RPC over HTTPS und VPN. Danke schonmal
GuentherH 61 Geschrieben 12. September 2006 Melden Geschrieben 12. September 2006 Hi. Um keine Altlasten zu Übernehmen würde ich den SBS2003 gerne frisch aufsetzten Ist ein klares und gutes Argument. die Frage ist nur wie ich das mit den Postfächern mache Hast du selbst schon beantwortet. In PST Dateien exportieren und dann auf dem neuen Exchange importieren. Nicht auf die öffentlichen Ordner vergessen. Was passiert wenn ich die Clients aus der jetztigen Domain raus nehme mit den Outlook Dateien, werden die in .pst umgewandelt und bleiben auf den Clients erhalten? Nein, wie oben beschrieben, du musst sie schon manuell exportieren. Die Profile selbst könntest du eventuell mit moveuser auf den neuen Server bringen - http://www.mcseboard.de/windows-forum-ms-backoffice-31/neue-domaene-gleiches-profil-benutzer-29838.html LG Günther
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden