enserk 10 Geschrieben 8. September 2006 Melden Geschrieben 8. September 2006 Hallo zusammen! Habe folgendes Problem und finde einfach keine Lösung! Habe zwei Rechner mit einem Image bestückt und in die Domäne aufgenommen und dann fand ich heraus dass der Client und der DHCP zwar die gleiche (richtige) Adresse haben, wenn ich ihn über den Namen anpingen möchte wird dieser mit der alten IP aufgelöst und scheitert somit. (mache ich das von einem aderen Client funktionierts aber) Habe dann versucht den Rechner mit der Hand aus der Domäne und dann wieder hinein zu hängen, geht aber nicht mehr da ein eigenartiger Fehler auftacht. Zuviele Verbindungen zum Server oder so? hat jemand einen Lösungsvorschlag?
IThome 10 Geschrieben 8. September 2006 Melden Geschrieben 8. September 2006 Hast Du beim Imagen an die Rechner-SID gedacht ? Hast Du die DNS-Zonen und WINS-Datenbank nach falschen Zuordnungen untersucht ? Welche Meldung bekommst Du beim Entfernen aus der Domäne ? Mach vor dem Entfernen mal NET USE * /D /Y und NET SESSION /D ...
enserk 10 Geschrieben 8. September 2006 Autor Melden Geschrieben 8. September 2006 habe mit sysprep den rechner heruntergefahren und vorher aus der domäne genommen. beim herausnehmen der Rechner per hand bekomme ich keine fehlermeldungen.
IThome 10 Geschrieben 8. September 2006 Melden Geschrieben 8. September 2006 Aber beim Zufügen oder wann ? Und welche Meldung bekommst Du ?
Tobi72 10 Geschrieben 8. September 2006 Melden Geschrieben 8. September 2006 Schau dir mal eine DNS-Einträge an... Da ist wars***einlich der Rechner noch mit der alten IT-Adresse drin.
enserk 10 Geschrieben 8. September 2006 Autor Melden Geschrieben 8. September 2006 wo sehe ich beim DNS die Einträge? Aber beim Zufügen oder wann ? Und welche Meldung bekommst Du ? Ja, wenn ich sie zur Domäne hinzufüge bekomme ich die Fehlermeldung: Beim beitreten zur Domäne trat folgender Fehler auf: zu viele Verbindungen zu einem Server... Trennen Sie alle Verbindungen und versuchen Sie es erneut.
IThome 10 Geschrieben 8. September 2006 Melden Geschrieben 8. September 2006 Die Zuordnungen siehst Du in der DNS-Konsole auf dem DNS-Server. Die WINS-Einträge ebenfalls (natürlich in der WINS-Konsole auf dem WINS-Server). Wenn Du solch eine Meldung bekommst, hast Du normalerweise noch eine Verbindung zum Server. Trenne alle Verbindungen mit NET USE * /D /Y und NET SESSION /D, dann solltest Du den Client wieder zufügen können ...
enserk 10 Geschrieben 8. September 2006 Autor Melden Geschrieben 8. September 2006 NET USE * /D /Y und NET SESSION /D, werde das noch probieren. Habe schon den SErver und den Client neu gestartet (dann müssten doch auch alle Verbindungen getrennt werden?) und dann wieder versucht hat leider nicht geklappt.
IThome 10 Geschrieben 8. September 2006 Melden Geschrieben 8. September 2006 Verbindungen sollten schon weg sein, kontrolliere aber trotzdem, vielleicht eine Verbindungsherstellung via Script ...
enserk 10 Geschrieben 9. September 2006 Autor Melden Geschrieben 9. September 2006 mache ich das von einem aderen Client funktionierts aber wenn der DNS falsche Einträge hat, wie ist das möglich, dass es von anderen Clients funktioniert? versteh ich einfach nicht?
Tobi72 10 Geschrieben 9. September 2006 Melden Geschrieben 9. September 2006 Dann leere den DNS cache deines Clients
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden