Jump to content

Server 2003 lieber in englischer oder deutscher Sprachversion installieren?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

stehe gerade vor der o.g. Frage.

Wie handhabt ihr das?

Sind die Argumente (Updates in engl. kommen früher ... und engl. Fehlermeldungen lassen sich besser in google recherchieren) sinnvoll?

 

Gruß, helix

Geschrieben

Seid ihr eine rein deutsche Firma und ist weder eine Übernahme von Euch noch für Euch angedacht, ist Deutsch vorzuziehen.

Wenn geplant ist, dass Ihr ausländische Firmen übernehmt, von solchen übernommen werdet oder schon in einem intern. Konzern seid, ist Englisch vorzuziehen, da es mitunter bei untersch. Sprachversionen zu Synchronisationsproblemen oder Konflikten kommt.

 

Einige Exchange-Connectoren laufen auch ausschließlich auf Englischen Versionen.

 

Auch das Argument, dass Patches oftmals früher zur Verfügung stehen, ist nicht von der Hand zu weisen.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...