Jump to content

IIS als Relay nutzen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo zusammen,

ich hab hier eine etwas verzwickte konfiguration, an der ich ein bisschen zu knabbern habe.

 

auslagslage:

ich habe einen kunden, der in einem kabelnetz eine (defacto) statische IP hat, an der er sein büro hängen hat und auch seinen web- und mailserver laufen hat. das LAN ist IMHO gut abgesichert, es gab noch nie ein problem.

seit kurzem verweigert gmx die annahme von mails, die in sorbs.org als dynamischer space gelistet sind.

 

 

lösungsansatz:

da das delisten dort ein himmelfahrtskommando ist, denke ich an eine andere lösung. ich hab einen server im netz, der tatsächlich ne statische ip hat und von wo aus das versenden kein problem ist. meine idee wäre, den SMTP-server des IIS so zu konfigurieren, dass er als relay arbeitet und ausschließlich mails von der IP aus dem kabelnetz annimmt. empfangen geht weiter direkt, der versand halt über den anderen server.

 

kann ich das so machen? geht das? und wenn ja, wie konfiguriere ich den IIS als "closed relay" ...

 

:suspect:

 

wäre toll, wenn da wer eine lösung oder tipps hätte :)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...