Jump to content

Fax auf Clientsverteilen (SBS2003)


lips
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

 

auf den Clients soll der Faxdienst vom SBS03 installiert werden. Da ein MSI-Paket vorliegt, könnte das doch über die GPO gemacht werden? Welche rechte benötigt der User / Client.

 

In meiner Testumgebung habe ich den Dienst handisch als Admin installiert. Beim User fehlt allerdings dann der Faxdrucker (vom Server). Ich hab dann mal versucht mittels Logonscript den FAxdrucker am Client zu zuweisen. Dann wird jedoch der Faxdienst erneut installiert und dazu fehlen dem User / Client die rechte => ...benötigt Administrationsrechte..!

 

Habt Ihr ne Idee?

 

Grüße

Lips

Link zu diesem Kommentar

Hi.

 

Bei einem XP Client brauchst du überhaupt nichts installieren, da genügt es sich auf den am Server freigegebenen Fax Drucker zu verbinden.

 

Bei einem Windows 2000 Client muss der Fax Client aus dem ClientApps Verzeichnis installiert werden. Das kann über den Standard Login Script des SBS erfolgen, wenn zuvor über den Client Assistenten die Software für den entsprechenden Client freigegeben wurde. Dazu braucht der User allerding Admin Rechte

 

LG Günther

Link zu diesem Kommentar

vielleicht fehlen ja nur die Argumente für eine Neukonfiguration der Systeme auf XP/Office 2003, damit der SBS mit seinen Möglichkeiten (Windows Server 2003 + Exchange Server 2003, Faxdienste etc. als SBS-Standartversion) auch bestmöglich ausspielen kann.

 

Vergleich mal die Office-Versionen:

 

Microsoft Deutschland GmbH - Office 2003 - Vergleich zu früheren Versionen

 

schau Dir was zu XP an:

 

Microsoft-Produktinformationscenter: Microsoft® Windows® XP Professional Edition: Übersicht

 

Windows XP Professional im Vergleich zu früheren Versionen

 

Es ist schon insgesamt sinnvoll auf XP/Office 2003 upzudaten. Insbesondere die komfortablere Arbeitsweise in beiden Systemen sprechen für die Kombination mit dem SBS.

 

Das wichtigste Argument liefert allerdings der Umstand, das Windows 2000 schon länger nicht mehr aktiv supported wird:

 

http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=fh;[ln];lifecycle

http://support.microsoft.com/lifecycle/?p1=3071

 

Es macht also nicht allein aufgrund der technischen Verbesserungen Sinn zu wechseln.

 

Wenn es der Chef in angemessener Form erklärt bekommt, welche Vorzüge in der Gesamtlösung stecken, wird die Frage nach dem Geld vielleicht ein wenig einfacher geklärt ;)

 

Viel Erfolg

 

grüsse

 

dippas

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...