mr.toby 11 Geschrieben 26. August 2006 Melden Geschrieben 26. August 2006 Hallo Leute habe ein neues Projekt bekommen mit 2 HP DL 380 Power kisten Dual Xeon 3.2 USCSI Platten mit 15 U/min 4 GB Ram leider keine Redundanten Netzteile..... jetzt meine frage ich lasse auf den 2 hp server jeweils einen 2k3 standard r2 laufen und mache 2 dcs für die ausfallsicherheit..... dann möchte ich auf jede maschine virtual server 2003 auch wieder mit 2 standard r2 kisten und exchange 2003 enterprise im cluster ist es sinnvoll exchange in diesem fall imcluster laufen zu lassen die server hängen an einem hp gigabit switch und sind per gigabit uplink an einen 100er hp switch gebunden mfg tobias
mr.toby 11 Geschrieben 26. August 2006 Autor Melden Geschrieben 26. August 2006 in diesem netzwerk hängen 20 clients und 5 mobile arbeitsplätze und es muss ausfallsicher sein da die davon leben ... ;) die virtuellen maschinen bekommen jeweils 1 GB ram
grizzly999 11 Geschrieben 26. August 2006 Melden Geschrieben 26. August 2006 Und wer richtet den Cluster ein? :suspect: grizzly999
grizzly999 11 Geschrieben 26. August 2006 Melden Geschrieben 26. August 2006 Hallo Mr. Toby, ohne jemand zu nahe treten zu wollen, aber ich denke nicht, dass DU der geeignete Mann für diese Sache bist. Du kennst dich mit Exchange sehr gut aus? Du kennst dich mit Clustern sehr gut aus? :suspect: :suspect: Scheint nicht so, denn das mindeste, was man dann wissen sollte, ist, dass man für einen Cluster die Enterprise Edition vom 2003 Server braucht. Und vom Exchange Server auch die Enterprise Edition. Beides natürlich 2x :thumb1: Also Ladenpreis, so ca. 15 Kilo Euronen. Für eine 25 Mann Klitsche. Die müssen Geld haben, da sollten die dann aber auch die paar Kilos für einen Spezialisten in die Hand nehmen ;) grizzly999
mr.toby 11 Geschrieben 27. August 2006 Autor Melden Geschrieben 27. August 2006 muss ich dann die 2 maschinen in virtual server mit 2k3 enterp einrichten? mit exchange als enterprise is mir schon klar das exchange cluster richtet ein exchange spezialist ein da hab ich keine bedenken
Squire 290 Geschrieben 27. August 2006 Melden Geschrieben 27. August 2006 also wenn Du eh schon Geld für zweimal W2k3 Enterprise ausgibst dann mach das auch richtig: Zwei Maschinen mit richtig viel Speicher und 2x W2k3 Enterprise drauf und dann virtualisieren! Deine angedachte Config W2k3 Std. auf der Hardware und darunter W2k3 Ent. virtualisiert macht keinen Sinn und zudem hast Du 2x W2k3 Std. überflüssigerweise gekauft. Mal ne Frage ... wenn die Firma wirklich so extrem Wert auf Hochverfügbarkeit legt - wie ist denn das Netzwerk/Switche ausgelegt? Wie ist die Internet-/Mailanbindung ausgelegt - auch alles redundant? Wenn nein, dann können die sich den Act mit Exchangecluster auch sparen :D
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden