Jump to content

Problem beim Zugriff auf Freigaben


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

wir setzen in unserem Netzwerk u.a. zwei Server W2K3 (beide inkl. SP1) ein. Der Server A ist DC und Server B ist lediglich Memberserver innerhalb der Domäne.

 

Folgendes Problem tritt nun auf:

Wenn man von Server A die Freigabe \\Server B\C$ aufruft erhält man die Fehlermeldung 1240 ("mit diesem konto kann man sich nicht...").

Versucht man das gleiche von Server B mit \\Server A\C$ so funktioniert alles einwandfrei.

 

Ich habe schon so einiges versucht (Reboot beider Server, SMB-Signing), doch allmählöich weiss ich mir keinen Rat mehr.

 

Woran kann das Verhalten evtl. liegen und welchen Lösungvorschlag gibt es noch ?

 

Gruss

Torsten

 

PS: Der Zugriff von anderen Clients funktioniert einwandfrei !

Geschrieben

Nachdem andere Clients zugreifen können, ist ein Freigabeproblem ja auszuschliessen. Berechtigungen schliesse ich auch mal aus.

Hast du mal die IPSec richtlinien überprüft? (Vielleicht mal mit Netzwerkmonitor schauen ob dir was auffällt).

Geschrieben

Hallo,

 

versucht habe ich es mit dem Konto des Domänen-Admins und SMB-Signing ist an beiden Server ausgeschaltet.

 

JA, com Client kann ich auf beide Server (\\servera\c$ und \\serverb\c$) zugreifen.

Geschrieben

Also in der Default Domain Controllers Policy oder zumindest in einem GPO in der DC-OU und für den Memberserver in einem GPO in der OU, in der er sich befindet ?!

Schau auch mal hier

You cannot open file shares or Group Policy snap-ins when you disable SMB signing for the Workstation or Server service on a domain controller

Entscheidend ist, dass die Signing-Einstellungen zueinander passen (wenn wir uns denn vorerst mal auf das Signing konzentrieren) ...

Geschrieben

@IThome:

 

SMB-Signing ist in der Def.Dom.Controller-Policy ausgeschaltet sowie in der DefDom.-Policy, welche entsprechend vererbt wird.

Ich werde die Einstellung, wie in deinen Link beschrieben nochmals testen, kann dies jedoch erst heute mittag machen, da u.a. der Exchangedienst dafür neu gestartet werden müssen.

Geschrieben

Hallo IThome,

 

ich habe mir soeben nochmlas alle SMB-Signing - Einstellungen angeschaut und tatsächjlich gab es hier Abweichungen. Nachdem ich dies bereinigt habe (in der Def.Dom.Policy) hat alles einwandfrei funktioniert.

 

DANKE für deine Hilfe

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...