mr.toby 11 Geschrieben 20. August 2006 Melden Geschrieben 20. August 2006 Hi leute ich muss anfang sept ein neues bürogebäude vernetzen darin stehen 15 clients und 2 hp server ist es sinnvoll die server mit gigabit ethernet anzubinden und wenn ja ist es auch sinnvol wenn ich die server in nem HP Pro Curve 2626 IN an die Uplink Ports hänge? oder soll ich 2 gibic module einbauen? mfg toby
wirtnix 10 Geschrieben 23. August 2006 Melden Geschrieben 23. August 2006 ich denke, die uplink-ports sind nicht dafür gedacht, mit normalen Netzwerkkarten zu arbeiten. besser 2 Gbit einschübe rein und gut ist.
acf 10 Geschrieben 24. August 2006 Melden Geschrieben 24. August 2006 Hallo Wirtnix; Bei den Ports des 2626 handelt es sich um sogenannte duale personality Ports; zumindest bei denen die ich kenne, typ: J4900B; Die können als normale 10/100/1000er Ports genutzt werden, also sind durchaus geeignet um die Server anzuhängen; Hier der Auszug der HP Produktbeschreibung: >> 24 RJ-45 10/100-Ports (IEEE 802.3 Typ 10Base-T; 802.3u Typ 100Base-TX); 2 duale Personality-Ports – diese können entweder wie 2 RJ-45 10/100/1000-Ports (IEEE 802.3 Typ 10Base-T; 802.3u Typ 100Base-TX; 802.3ab 1000Base-T Gigabit Ethernet) oder wie 2 offene Mini-GBIC-Steckplätze (zur Verwendung mit Mini-GBIC-Transceivern) verwendet werden << Hoffe damit geholfen zu haben, kenne allerdings die Zusatzbezeichnung IN nicht... mfg, Alex
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden