Thomas Säuberli 11 Report post Posted August 18, 2006 Hallo zusammen ich möchte bei einem Kunden einen Terminalserver in die DMZ stellen. ****e Frage: Welche Ports muss ich nach hinten ind Wan durchlassen, damit der Exchange ansprechbar ist und die Anmeldung an der Domäne klappt? Reichen die Ports 135-137 (oder ähnlich) für die Datenfreigabe? Ports wie DNS, FTP, Printserver, HTTP, etc. sind mir klar. Es geht nur um die Anmeldung und den Exchange. Danke für Eure Hilfe! Quote Share this post Link to post
IThome 10 Report post Posted August 18, 2006 Nein , das reicht nicht , schau mal hier Exchange Server static port mappings Outlook cannot connect through a firewall or a proxy server that is performing Network Address Translation (NAT) between public and private networks in Outlook 2002 and Outlook 2003 Denk an die Ports für das Active Directory Quote Share this post Link to post
Thomas Säuberli 11 Report post Posted August 18, 2006 soweit so klar... und die Anmeldung an der Domäne? Muss ich dazu die Ports für das ActiveDirectory öffnen? Reicht das ? Danke für Eure Tipps Quote Share this post Link to post
IThome 10 Report post Posted August 18, 2006 Hier sind mal alle Ports aufgelistet, die Serverdienste im Microsoft-Umfeld benötigen ... Service overview and network port requirements for the Windows Server system Quote Share this post Link to post
Thomas Säuberli 11 Report post Posted August 18, 2006 Super Hinweis... Vielen Dank! Gruss Quote Share this post Link to post