ginka 10 Geschrieben 17. August 2006 Melden Geschrieben 17. August 2006 hallo, kennt jemand folgende möglichkeit, sich an einer windows-domäne anzumelden? Benutzername: user01@domaene.com Kennwort: xyz Im Moment der Eingabe des Klammeraffen (@) wird das Feld "Anmelden als" inaktiv und grau. genau diese funktion verwenden einige smartcards, mit denen man sich an einer win-domäne anmelden kann. nun gibt es mit dieser authentifizierungsmethode probleme z.b. mit dem url-filtering-programm websense, das benutzer mit dem @ anscheinend nicht als domänen-benutzer behandelt. kennt jemand dieses phänomen? danke,lg
Squire 290 Geschrieben 17. August 2006 Melden Geschrieben 17. August 2006 Hi, die user@domain.local Methode ist seit Windows 2000 eigentlich die Standardmethode - die "alte" arbeitet via Netbios - deshalb siehst Du auch im Domain Feld auch nur den Netbiosnamen der Domäne und nicht den FQN. Websense kenn ich persönlich nicht - so wie das ausschaut authentifiziert Websense via Netbios un d nicht via LDAP - gibt es da vielleicht ein Update? Kannst Du die Authentifizierug auf LDAP umstellen?
ginka 10 Geschrieben 18. August 2006 Autor Melden Geschrieben 18. August 2006 das interessante ist: wenn sich der benutzer "normal" anmeldet, das heißt Benutzername: user01 Kennwort: xyz Anmelden an: domaene dann funktioniert die websense-authentifizierung. nur wenn man sich folgendermaßen anmeldet, schlägt die authentifizierung fehl. Benutzername: user01@domaene.com Kennwort: xyz Gibt es eine Dokumentation zu diesen 2 Methoden der Anmeldung, d. h. wie du geschrieben hast NetBIOS - LDAP ? lg
Squire 290 Geschrieben 18. August 2006 Melden Geschrieben 18. August 2006 Kleine Korrektur ... ich mein natürlich Kerberos Authentifizierung und ggf. sollte Websense auf Kerberosauthentifizierung umgestellt werden oder zumindest LDAP Abfrage gegen die ADS machen können. (Unter der Vorraussetzung, dass Websens das kann) ganz netter Überblick: Windows XP Resource Kit: Understanding Logon and Authentication
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden