Sascha321 12 Geschrieben 16. August 2006 Melden Geschrieben 16. August 2006 Hallo ist es möglich den Loopback Adapter mit einer Batch Datei Automatisch zu Installieren?
weg5st0 10 Geschrieben 16. August 2006 Melden Geschrieben 16. August 2006 Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Hier siehst du zumindest mal wie man die sifs anpassen muss um ihn beim unattended Setup mit zu installieren: How to install the Microsoft Loopback adapter in Windows XP Was hast du vor?
Sascha321 12 Geschrieben 16. August 2006 Autor Melden Geschrieben 16. August 2006 brauche die Mac Adresse die sollte immer gleich sein, und die Installation eines Programms wollte ich damit automatisieren. Aber zuerst müßte man dann den Loopback Adapter Installieren und das auch Automatisiert
weg5st0 10 Geschrieben 16. August 2006 Melden Geschrieben 16. August 2006 Also willst du ein Programm installieren, daß sich aufgrund der Mac-Adresse lizensiert? Ich kann mir nicht vorstellen, daß das mit dem Loopback so erlaubt ist....
Sascha321 12 Geschrieben 16. August 2006 Autor Melden Geschrieben 16. August 2006 es ist eine Test Version, erlaubt ist es schon mit dem Loopbackadapter
Sascha321 12 Geschrieben 16. August 2006 Autor Melden Geschrieben 16. August 2006 Ich will da nichts verkaufen oder sonstiges, ehrlich möchte halt nur wissen ob es möglich ist den Loopback Adapter automatisiert zu installieren.
blub 115 Geschrieben 16. August 2006 Melden Geschrieben 16. August 2006 devcon.exe install %windir%\inf\netloop.inf *msloop :) cu blub
Sascha321 12 Geschrieben 16. August 2006 Autor Melden Geschrieben 16. August 2006 das habe ich auch schon gefunden, aber bei mir gehts nicht, bekomme die Fehlermeldung das devcon nicht gefunden werden konnte:confused: Danke trotzdem, aber wieso geht das nicht?
grizzly999 11 Geschrieben 16. August 2006 Melden Geschrieben 16. August 2006 Devcon musst du separat runterladen: The DevCon command-line utility functions as an alternative to Device Manager grizzly999
Sascha321 12 Geschrieben 16. August 2006 Autor Melden Geschrieben 16. August 2006 Danke schon gefunden Google machts möglich:D
Sascha321 12 Geschrieben 16. August 2006 Autor Melden Geschrieben 16. August 2006 Eine frage noch kann man in den Befehl auch gleich die IP und Getaway mit angeben??
thorgood 10 Geschrieben 16. August 2006 Melden Geschrieben 16. August 2006 Die IP Adresse und Gateway kannst du mit netsh (Boardsuche) angeben, ein Gateway erscheint mir bei einem Loop Adapter aber etwas sinnfrei. thorgood
blub 115 Geschrieben 16. August 2006 Melden Geschrieben 16. August 2006 such mal nach "Win32_NetworkAdapterConfiguration Class" und "enablestatic". Da findest du z.B. das hier WMI Tasks: Networking cu blub
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden