nerd 28 Geschrieben 14. August 2006 Melden Geschrieben 14. August 2006 Hi Johannes, Full ACK. Leider ist es halt nicht immer so einfach. Hauptproblem sehe ich in dem Konfigurationsaufwand. Wer eine Firewall betreibt und wartet muss wissen, was er tut. Ein DMZ-Layout mit 2 Firewalls ist i.d.R. am sinnvollsten wenn 2 unterschiedliche Produkte zum Einsatz kommen. Damit wird aber der Verwaltungsaufwand und das geforderte Wissen wesentlich erhöht! Was so manchen mittelständischen Betrieb an die Grenzen der Budgets treibt. Damit ist eine Lösung wie ich sie aufgemalt habe zwar alles andere als Ideal, aber sie ist vielleicht sowas wie die zweite Wahl... Hi, ok man muss dazu sagen, dass ich aus dem global player Umfeld bin... Habe aber bei mir zuhause auch eine zweistuffige Firewall im Einsatz ;) . Bevor ich als Mittelständler mein wichtigstes Gut - die Daten bzw die Kommunikation meiner Kunden - einer Gefahr aussetzen würde würde ich aber lieber ein zwei Euro mehr in die Hand nehmen. Eine richtige FW wird doch, vermute ich mal, von kleinen Unternehmen nicht selbst verwaltet - wenn man den Auftrag dann sowieso extern gibt sollte diese Firma genügend KnowHow haben um zwei unterschiedliche FW Typen verwalten zu können.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden