Jump to content

subnetting


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo leute habe gerade das 70-291 Buch angefangen und eigentlich keinen tau von subnetting

 

Habe ein bissl gelesen und folgendes gelernt

 

ich habe das netz 192.168.0.0

 

will daraus vier Netze machen dann mache ich

 

2 x 2 =4

also lautet meine Netzmaske:

11111111 1111111 11111111 11000000 =

255 255 255 192

ip adressen waeren dann

da 1er bei 64

also 64er schritte

 

1. 192.168.0.0 - 64

2. 192.168.0.65 -128

3. 192.168.0.129- 192

4. 192.168.0.193-255

 

wobei ich immer welche nicht nehmen darf? 0 und 255 oder?

 

2 szenario:

 

ich habe das netz 192.168.0.0

 

jedes subnetz soll 8 host beinhalten:

 

2 x 2 x 2 = 8 also hoch 3

 

maske dann:

11111111 1111111 11111111 11111000

255 255 255 248 lezte 1 bei 8 also 8er schritte

 

1. 192.168.0.0 -8

2. 192.168.0.9-16

3. 192.168.0.17-24

4.192.168.0.25-32

5.192.168.0.33-40

usw

 

Habe ich das richtig verstanden?

 

danke

Geschrieben

Ja, so ist das richtig, bis auf eine Kleinigkeit:

 

2 x 2 =4

also lautet meine Netzmaske:

11111111 1111111 11111111 11000000 =

255 255 255 192

ip adressen waeren dann

da 1er bei 64

also 64er schritte

 

1. 192.168.0.0 - 63

2. 192.168.0.64 -127

3. 192.168.0.128- 191

4. 192.168.0.192-255

 

Hier genauso:

1. 192.168.0.0 -7

2. 192.168.0.8-15

etc

 

grizzly999

Geschrieben

Danke dir

 

Und welche ip adressen darf ich nicht nehmen wegen den broadcast?

0 +63 64 127

oder nur 0 und 255

 

ist glaub ich auch irgendwie unterschiedlich ob rfc 950 (cisco) oder 1850 oder so oder?

 

danke

Geschrieben

Broadcast ist immer die letzte Adresse eines Netzes.

 

1. Netz:

Netzadresse: 192.168.0.0

Broadcastadresse: 192.168.0.64

 

IP Adressen: 192.168.0.1 - 192.168.0.63

 

Ich habe jetzt grad nciht nachgerechtnet, ob euer Ergebnis stimmt. Ihc denke mal das haut so hin... So späte Stunde und denken... mach das auch nich jeden Tag. Aber grundsätzlich gilt: Die erste IP eines Netzes ist die Netzadresse (nix IP) und die letzte Adresse eines Netzes (auch nix IP)

 

In einem Klassennetzwerk (A - E) sind Broadcast das 255 Adressen ( zum Beispiel 192.168.0.255 (Class C), 192.168.1.255 (dito Class C), 10.0.255.255 (Class B), 10.1.255.255 (Class B), 1.255.255.255 (Class A)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...