Jump to content

verhalten erneuerung zertifikate unter windows 2003 (nicht ee)


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo,

 

das verhalten der zertifizierungsstelle unter windows 2003 standard ist ja weniger konfigurierbar als bei der enterprise oder datacenter edition.

 

was passiert nun genau, wenn ein benutzer- oder computerzertifikat ausläuft und erneuert werden muß? wird dies automatisch erneuert (erneuerungszeitraum unveränderbar auf 6 wochen) oder muß man an jedem client hand anlegen?

Geschrieben
Meines Wissens nach sollte das automatisch gehen, vorausgesetzt die Zertifizierungsstelle ist eine Enterprise CA, oder Unternehmenszertifizierungssstelle.

 

eine unternehmenszertifizierungsstelle ist es...aber vielleicht kann ja noch jemand auf praxiserfahrungen zurückgreifen. die suche per google und bei microsoft bringt irgendwie überhaupt nichts brauchbares. :(

 

oder vielleicht muß ich doch mal eine testumgebung aufbauen und die systemzeiten ein jahr vorsetzen...das müßte doch eigentlich auch klappen.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...