Pasulke 10 Geschrieben 6. August 2006 Melden Geschrieben 6. August 2006 Hallo, es geht um SBS2003. Mailversand und Empfang klappt wunderbar über POP3-Connector und Smarthost. Beim Mailversand ist mir jedoch etwas nicht klar. Bei ServerX habe ich den Versand über Connectors --> SmallBusiness-SMTP-Connector erledigt. Auf ServerY habe ich den 'Virtuellen Standardserver für SMTP' verwendet. Funktioniert beides, nur was ist vorzuziehen, bzw. was ist der Unterschied? Oder habe ich gar etwas falsch gemacht? Vielen Dank
User7070 10 Geschrieben 6. August 2006 Melden Geschrieben 6. August 2006 Hallo, siehe mal hier unter Punkt 1: MSXFAQ.DE - Die haeufigsten Fehler des Administrators Trifft nicht auf deine Situation zu, aber wenn Replikation im Spiel ist schon. User7070
GuentherH 61 Geschrieben 6. August 2006 Melden Geschrieben 6. August 2006 Hi. Die Empfehlung ist eigentlich immer einen SMTP Connector zu verwenden. Dieser bietet wesentlich mehr Möglichkeiten als der virtuelle SMTP (z.B. Benutzereinschränkungen, Adressräume usw.) Zudem verkehren mehrere Exchange Server auch über den virtuellen SMTP untereinander. Das heißt, hier eine falsche Kunfiguration und es kann kräftig Probleme geben. LG Günther
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden