Jump to content
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

 

hab die Aufgabe, einen Compaq DL380 R01 auf ca 80GB zu erweitern. Momentan sind dort 4 x 18,2GB Platten drin. Nutzbar sind 41GB unter Raid 5. Wie geht das?? :confused:

wenn ich recht informiert bin, braucht man doch 3 oder 5 platten für raid 5 oder? und dann würde eine der platten als paritätsplatte dienen und 80% bleiben nutzbar. wie kann das mit 4 platten funktionieren??

 

danke für schnelle hilfe

 

sparcy

Geschrieben

RAID5 geht ab 3 Platten und ist nicht auf eine ungerade Plattenanzahl beschränkt. Die Anzahl der Platten dürften nur durch den RAID-Controller beschränkt werden. Die Paritätsinformationen werden bei RAID5 gleichmäßig über alle Platten verteilt (=> höhere Performance bei Schreibzugriffen). Daraus ergibt sich eine Nutzgröße von n-1 bei n Platten. In Deinem Beispiel mit 4 Platten à 18,2 GB = 72,8 GB Gesamtgröße ergibt das rechnerisch 54,6 GB Nutzgröße. Die geringere Nutzgröße von 41 GB kommt wahrscheinlich daher, dass auf dem RAID mehrere Partionen angelegt sind oder noch unpartitionierter Speicherplatz übrig ist.

Geschrieben

Hallo,

 

es gibt in der tat 2 partitionen, sorry. aber auch damit komme ich nur auf 51,0 GB. unpartitionierter platz ist nicht mehr vorhanden!

bist du sicher, dass das auch mit 4 platten geht?? das kenne ich nur von IDE Raid5 nicht aber mit SCSII. hat jemand ne gute Adresse, wo man das mal nachlesen kann?

 

mfg Sparcy

Geschrieben

51 GB sind auch ok, die Hersteller rechnen mit 1000 KB/MB, das OS mit 1024KB/MB.

 

Ich weiß, dass das auch mit 4 Platten geht! Dem RAID-Level ist es im übrigen wurscht, ob das IDE- oder SCSI-Platten sind. Kannst ja mal googeln gehn ...

Geschrieben

@ klausk: kann dir nur recht geben... raid 5 geht in jedem falle ab 3 platten!

 

haben auch diverse compaqs im einsatz. zb ein array mit sieben 18gb-scheiben - netto 101gb

 

die 51gb passen also...

Geschrieben

ok, ok...ich geb euch ja recht, wollte es nur nochmal bestätigt haben :rolleyes:

wenn ich euch also recht verstehe, habe ich, wenn ich 4x36,4GB platten kaufe rein rechnerisch 3x36,4GB=109,2GB zur verfügung?!

also rund 100GB praktisch. :D

noch ne kurze frage:

die platten sind hot plug fähig. würdet ihr sie im laufenden betrieb wechseln und dann das array vergrößern oder den server runterfahren, platten wechseln und das backup zurückspielen?

hat jemand erfahrung damit?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...