Jump to content

W2K - SSL für mehrere virtuelle Websites?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich versuche gerade, auf einem IIS 5.0 unter Win2k Server einer zweiten Website SSL beizubringen und krieg's einfach nicht hin. Auf der ersten Website läuft alles wunderbar, ich kann auch SSL für die zweite einrichten, wenn ich dann aber die Adresse per https aufrufe, kriege ich die (benutzerdefinierte) 404-Fehlerseite der ersten Website (?!).

 

Alle Sites laufen auf der gleichen IP-Adresse und werden nur über den Header unterschieden, kann es sein, daß SSL nur einmal pro IP-Adresse geht (da kann man ja kein Header angeben)...? Falls nicht, hat jemand eine Ahnung, wie das funktioniert?

 

Besten Dank im Voraus

Oliver

Geschrieben

aahhh, verstehe. Das war mir nicht klar. Hab' erstmal natürlich das bestehende Zertifikat der ersten Website importiert. Vielen Dank für den Tip, werde mir gleich ein neues Zerfikat machen und das ausprobieren.

 

Danke nochmal

Oliver

Geschrieben

Hallo Götz,

 

habe eben ein neues Zertifikat erstellt, es an die Website gehängt (altes vorher entfernt), aber das Problem besteht weiterhin. Ich lande bei Aufruf per SSL immer auf der Fehlerseite unserer Standard-Site.

 

Hier noch ein paar Infos zur Konfiguration unseres IIS:

 

ca. 10 Websites, alle auf der gleichen IP, aber mit unterschiedlichen HOST-Headern, eine 'Standard'-Site ohne Header auf der gleichen IP (mit permanenter Umleitung auf eine der virtuellen Websites mit Header, um bei unbegkannten Hostnamen diese als Standard anzuzeigen und die Fehlermeldung 'Keine Website unter dieser Adresse konfiguriert' zu umgehen).

SSL lief bisher nur auf einer Website, und das ohne Probleme. Jetzt, bei der zweiten, will's einfach nicht klappen. Ich lande immer auf der Fehlerseite unserer Standardsite (aber immerhin per https...)

 

Hab' ich noch irgendetwas übersehen? Muß ich einen anderen Port als 443 für die 2. Website nehmen (weil ja beide SSL-Sites auf der gleichen IP...?)? Bin für jede Anregung dankbar...

 

Gruß

Oliver

Geschrieben

vielen Dank für den Hinweis, mit separater IP funktioniert's jetzt. War zwar nicht das, was ich wollte (soooo viele öffentliche IPs hab' ich nicht zur Verfügung), aber anders geht's ja scheinbar nicht.

 

Danke nachmal

Oliver

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...