ccc 10 Posted June 19, 2003 Report Posted June 19, 2003 hallo kann man auch Remote Desktop Connection von einem win2k professional client zu einem anderen win2k client im lan, wan benutzen ? welches servise muss beim remote computer installiert werden ? braucht es dazu lizenz pro client ? gruss ccc Quote
DJ-Silver 10 Posted June 19, 2003 Report Posted June 19, 2003 hi, das funzt du musst dafüraber von einem XP PC die files in dein Win2000 system kopieren und in der regestry dem system vorgaukeln XP zu sein. thats it gemacht habe ich es allerdings selber nicht weiss nur das es geht. Sven Quote
grizzly999 11 Posted June 19, 2003 Report Posted June 19, 2003 Das geht nicht, falls du meintest, mit MS-Boardmitteln. Man kann zwar die Remotedesktopverbindung installieren (Client), aber der Serverteil ist bei XP und höher dabei. Damit erübrigen sich wahrscheinlich die Antworten auf deine weiteren Fragen. Für die Remoteverbindung zwischen W2k-Clients braucht man Dritthersteller-Tools, z.B. VNC o.ä. grizzly999 Quote
zuschauer 10 Posted June 19, 2003 Report Posted June 19, 2003 Hey DJ ! Das Thema hatten wir schon mal, da hatte auch einer geschrieben, daß es ginge mit Boardmitteln. Es hatte sich aber rausgestellt, daß er sich geirrt hatte. Deine Antwort ist sehr unkonkret. Kannst Du das genauer rauskriegen - ich bin der Meinung, es geht nicht. Was geht, ist Netmeeting oder Drittanbieter. [Edit] grizzly war schneller [/Edit] Quote
ccc 10 Posted June 19, 2003 Author Report Posted June 19, 2003 hallo VNC haben wir bereits im einsatz, es ist aber sehr, sehr langsam. gibt's nicht da was besseres, was vielleicht auch kostenlos oder opensource ist ? pc-anywhere usw. sind einfach zu teuer ! gruss ccc Quote
DJ-Silver 10 Posted June 19, 2003 Report Posted June 19, 2003 Hallo, sorry den threat habe ich nicht gelesen. Ich habe vor einiger zeit von einem Bekannten erfahren, dass er die PCs die er wartet teilweise mit der remote freigabe unterstützt. Dies sei wohl auch bei Win2k / S der fall. Er hat mir gesagt er hätte die files vom XP Kopiert und bei 2K eingefügt. Allerdings hat er mir danach noch gesagt das es wichtig sei in der registry etwas anzupassen das 2000 denkt es sei XP Pro. Ich frage ihn gern nochmal sobald ich ihn sehe und sag bescheid. Sven Quote
grizzly999 11 Posted June 19, 2003 Report Posted June 19, 2003 Diesen Trick hätte ich auch gerne, und wahrscheinlich sämtliche Fachzeitschriften dieses Landes. Und ich überlege mir derweil, welches Zertifikat ich zurückgebe, wenn das funktioniert.... :suspect: grizzly999 Quote
real_tarantoga 11 Posted June 20, 2003 Report Posted June 20, 2003 hallo, ccc hast du bei vnc mal andere übertragungsform als raw oder hextile versucht, auch die reduktion auf 8-bit-mapping?!? es gibt ausser von at&t mittlerweile andere vnc-anbieter, z.b. tiny-vnc. kenne dies selbst allerdings nicht, da ich auch über isdn-leitung sehr zufrieden bin mit dem ildaufbau ... :suspect: wenn du im übrigen die farbdarstellung direkt am client von vornherein reduzierst wird es auch flotter, als sollte imho MAXIMAL 16bit farbtiefe sein ... Quote
zuschauer 10 Posted June 20, 2003 Report Posted June 20, 2003 Die aktuellste Version an Ablegern, die ich kenne, ist UltraVNC, zusätzlich zur Fernsteuerung mit Bildkompression ist auch Filetransfer und Chatfenster möglich. http://ultravnc.sourceforge.net/ Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.