notesuser3 10 Geschrieben 4. August 2006 Melden Geschrieben 4. August 2006 Guten Morgen, hat jemand von euch einen Skriptansatz um Computer der Domäne hinzuzufügen? Da wir sehr viele Dell Rechner bekommen und die in der Regel schon vorkonfiguriert sind, muss ich die Rechner immer Manuell in die Domäne heben. Daher möchte ich ein Skript schreiben, mit dem ich mit relativ wenig Aufwand die Computer in die Domäne heben kann. Ware toll, wenn jemand schon einen Ansatz hätte, den Rest kann ich dann auch selber programmieren. Danke. MfG notesuser3
Pipeline 12 Geschrieben 4. August 2006 Melden Geschrieben 4. August 2006 Tja, ich weiß ja nicht genau, wie deine Umgebung aussieht. Aber vielleicht bringt dich der einfache Befehl "netdom join" weiter? Damit kann man remote Rechner in die Domäne holen.
notesuser3 10 Geschrieben 4. August 2006 Autor Melden Geschrieben 4. August 2006 Das hört sich nicht schlecht an. Ich habe mir eben nochmal das ADSI-Skripting Buch von MS heruntergeladen, da werde ich jetzt mal nachschauen. Gruß aus Mannheim Notesuser3
blub 115 Geschrieben 4. August 2006 Melden Geschrieben 4. August 2006 schau dir lieber das wmi-sdk an --- http://www.mcseboard.de/windows-forum-lan-wan/per-batchfile-clients-domain-haengen-94834.html?highlight=joindomain#post578074 cu blub
notesuser3 10 Geschrieben 4. August 2006 Autor Melden Geschrieben 4. August 2006 Cool, Vielen Danke blub! Das werde ich mir mal genauer ansehehn. Gruß notesuser3
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden