sandsturm 10 Geschrieben 26. Juli 2006 Melden Geschrieben 26. Juli 2006 Ich hätte auch noch eine kleine Frage zum NLB, ich habe die Technetseite schon gelesen, doch leider habe ich das ganze noch nicht ganz verstanden. Folgende Konfig: Zwei gleiche Server mit je 2 Netzwerkkarten. Mein Versuch das Load Balancing einzurichten: Server1 Netzwerkkarte 1 IP: 10.0.0.10 Server1 Netzwerkkarte 2 IP: 10.0.0.30 (NLB IP) Server2 Netzwerkkarte 1 IP: 10.0.0.20 Server2 Netzwerkkarte 2 IP: 10.0.0.30 (NLB IP) Die zweite Karte wäre somit fürs NLB, Default Gateway ist nur bei der ersten Karte eingetragen,ist das so richtig konfiguriert? oder muss ich die zweite karte mit einer anderen IP konfigurieren als mit der virtuellen NLB IP? Danke für eure Hilfe Gruss Sandsturm
djmaker 95 Geschrieben 26. Juli 2006 Melden Geschrieben 26. Juli 2006 Die 2. Karte bekommt 1. eine "richtige" IP (10.0.0.x) + zusätzlich 2. die "virtuelle" IP Jeweils pro Server. Dann richtest Du im DNS einen PTR-Record ein mit eine DNS-Namen für die virtuelle IP. Eventuell kannst du ein Problem mit dem Switch bekommen (wegen dem NLB).
sandsturm 10 Geschrieben 26. Juli 2006 Autor Melden Geschrieben 26. Juli 2006 Okay, so habe ich mir das gedacht, vielen Dank
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden