Ruck 10 Geschrieben 22. Juli 2006 Melden Geschrieben 22. Juli 2006 Hallo, weil ich mich gerade hobbymässig mit Server und Netzwerk beschäftige, habe ich mal eine Frage an die Experten. Worauf kommt es eigentlich an, ob Verzögerungen und lange Wartezeiten in einem Netzwerk entstehen? Kann man dies vorhersehen? Wenn ja wie? Ich stelle mir jetzt einfach einen aktuellen leistungsstarken Server vor, der allerdings nur an einem 100 MBit Switch hängt. Auf dem Server sollen etwa 20 Rechner ein Netz (Home)-Laufwerk haben, dass, um die Daten zusätzlich lokal zu halten, auch noch regelmäßig synchronisiert wird. Wie wahrscheinlich ist es, dass bei 20 Rechner der Server in die Knie geht? Sind 1oo Mbit da definitiv zu wenig? Würde mich über Antworten freuen! Gruß und ein schönes Wochenende!
traced82 10 Geschrieben 22. Juli 2006 Melden Geschrieben 22. Juli 2006 Hi, wenn z.B. die Profile etc auf dem Server liegen, und z.B. in einer Firma um punkt 8 Uhr jeder seine Kiste anmacht und das Profil zieht, und der Chef noch sein Projekt rumschaufelt, wirds denk ich mit 100MBit kurzzeitig schon recht knapp. Aber Arbeiten und so dürfte bei 20 Usern kein Thema sein, ausser Du machst ne WG mit 20 Filesharern auf :D Am besten wär den Server an nen Gigabit Switch (mit entsprechender NIC), und zu den Usern dann 100MBit. vg Basti
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden