Jump to content

Ports auf einem 2003-Server mit NAT-Firewall freigeben


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wie konfiguriere ich Ports fuer Emule auf einem Win 2003 Ent. Ed., der als Router und als VPN-Server fungiert (Routing und RAS ist aktiviert), 2xNW-Karten hat, an das Internet angeschlossen ist (Kablmodem) und einen NAT-Firewall hat? Zudem fungiert es noch sowohl fuer VPN- als auch fuer LAN-Benutzer als DHCP, Gateay, DNS, WWW, FTP, Druck und File-Server (ich weiss, es ist nicht sehr sinvoll auf einen Rechner so viele Dienste laufen zu lassen, aber 'nen weiteren kann ich mir NOCH nicht leisten :-) ). Helft mir bitte!

 

Danke vorraus!

SOLIANYI Dmitri

Geschrieben

hi,

 

port 4000 - 6000 in der "NAT - Firewall" (welche Firewall benutzt du eigentlich), freigeben!

Rein theoretisch brauchst du nur 4662 öffnen, da aber mache Server auf anderen Ports laufen ist es besser den oben genannten Bereich frei zu geben!!!

 

 

Gruß

 

MACABROS

Geschrieben
port 4000 - 6000 in der "NAT - Firewall" freigeben!

Wie mache ich das? Kann mir das einer bitte beschreiben?

welche Firewall benutzt du eigentlich

Ich weiss nicht wie der heisst, aber es wird gemeinsam mit dem Routing & Ras aktiviert.

 

Also: wer kann mir bitte helfen?

 

Danke vorraus!

SOLIANYI Dmitri

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...