obiwaahn 10 Geschrieben 20. Juli 2006 Melden Geschrieben 20. Juli 2006 Ich habe den Auftrag eine Standortvernetzung durchzuführen. Der Standort im Ausland wird gerade gebaut und wir fangen da Hardwaretechnisch auch bei Null an. In unserer Haupstelle läuft ein Windows 2003 Standard Server als DC "Wir.local" Eine AS 400. Weitere Server sind als Memberserver im Einsatz. Forderung wie folgt : 50 Workstations Anbindung des neuen Standortes via VPN Eine ISDN FALLBACK Leitung Anbindung des neuen Standortes an unsere AS 400 Zugriff auf den Fileserver Wie würdet ihr vorgehen ? Welche Hardware würdet ihr einsetzen ? Standleitung oder SDSL ? PS: Geld spielt eine nicht so große Rolle. Danke im vorraus:)
obiwaahn 10 Geschrieben 21. Juli 2006 Autor Melden Geschrieben 21. Juli 2006 Kann oder will keiner helfen ?;)
il_principe 11 Geschrieben 21. Juli 2006 Melden Geschrieben 21. Juli 2006 hi, wenn geld eine nicht so große rolle spielt würde ich Hardwareappliances für das VPN verwenden, welche 2 WAN Ports bieten. In Kombination mit 2 Internetanschlüssen von unterschiedlichen Providcern erreichst du eine sehr gute Redundanz. ISDN Fallback bei 50 Clients ist etwas dürftig. Empfehlen kann ich für eine solche Lösung ZyWall Produkte ab der ZyWall35. Die bieten sehr viel und sind preislich absolut ok. Die können wenn's sein muss auch isdn fallback. :) Genauere Infos gibt's bei mehr Fragen lg il_principe
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden