IThome 10 Geschrieben 20. Juli 2006 Melden Geschrieben 20. Juli 2006 Dann müsste man den Firewall so konfigurieren wie beschrieben, aber das scheint nicht möglich zu sein ...
Milhouse 10 Geschrieben 20. Juli 2006 Melden Geschrieben 20. Juli 2006 Richtig!! Der ausgehende Port ist entscheident!!! So, habs gerade gefunden, in der Registrierung sollte das auf dem KEN eigentlich so aussehen: > HKEY_LOCAL_MACHINE \SYSTEM \CurrentControlSet \Services \Tcpip \Parameters\ -> Geben Sie dem DWORD-Wert "IPEnableRouter" den Wert "1". Wenn du hinter die URL einen Port schreibst muss natürlich auch dieser Port freigeschaltet sein.
ixpe 10 Geschrieben 21. Juli 2006 Autor Melden Geschrieben 21. Juli 2006 Entschuldigung, ich sollte mein Halbwissen immer gleich preis geben... Die AVM-KEN-Einstellungen kenne ich natürlich und habe sie eingetragen. Seither geht die Terminalsache sowieso erst, aber eben halboffen wie ein Scheunentor ... Wenn ich Dich, Milhouse, richtig verstehe, dann ist in der URL die Angabe ...tralala.de/portal/?20033 eine Portangabe???? Die 20033 wäre also ein Port (ich dachte - denkste mal wieder... - eine Portangabe erfolgt mit einem doppelte Punkt und würde so aussehen => ...tralala.de/portal:20033! - aber Terminalzugriff tickt anders?) Aber selbst wenn das eine Portangabe ist (was gut nachvollziehen könnte - denken und denken sind halt zweierlei), wieso sollte ich die im eigenen Netz freigeben müssen, es ist doch ein entfernter Port, mit dem ich soweit nichts zu tun habe? Uff, gezeichnet ein Halbwissender (aber dafür hat man Euch - Danke mal so kurz an dieser Stelle!)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden