Zero-G. 10 Geschrieben 18. Juli 2006 Melden Geschrieben 18. Juli 2006 Hallo NG Also ich dachte, meine Domäne läuft eigentlich super. - Bis ich mir ein Programm gegen Spyware installieren wollte (das automatisch das Programm an den Clients installiert)... Folgendes Szenario: Windows 2003 Server: DHCP, DNS, WINS, RAS Clients: - Direkt im Lan 5 PC's (4x XP SP2 & 1x Windows 2000 SP4) Clients: - VPN (3x XP SP2) So, grundsätzlich funktioniert alles wunderbar. Soll heißen, wenn ich einen Ping an den Server mache mit: ping 192.168.0.63 - Wird automatisch aufgelöst: ping an server.optikbacik.local Das geht mit jedem PC im Neztwerk. - Egal ob intern oder VPN - ich kann auch wunderbar die Hardware (Drucker) im Netzwerk ansprechen. Doch wie schon gesagt, beim installieren einer Software, bekomme ich immer eine Fehlermeldung. - Bei der Kontrolle bin ich z.B. drauf gekommen, das im WINS - Server (obwohl er läuft) keine Registrierungen vorhanden sind. Im DNS ist die Forward-Lookup & die Reverse Lookup Zone eingerichtet. - Diese schaut gut aus. aber beim Ausführen des Befehls nslookup bekomme ich folgendes: C:\DOKUME~1\ADMINI~1>nslookup optikbacik.local *** Der Servername für die Adresse 192.168.0.63 konnte nicht gefunden werden: No n-existent domain Server: UnKnown Address: 192.168.0.63 Name: optikbacik.local Addresses: 192.168.0.63, 169.254.250.96 Woran kann das liegen?? - BITTE HILFE!!!!! lg
Marcok2 10 Geschrieben 19. Juli 2006 Melden Geschrieben 19. Juli 2006 hi kontrollier mals die host einträge bzw zeiger für deinen server in den beiden zonen (forward und reserve) "nslookup optikbacik.local" würde mich auf die forward zone schliesen lassen geht es mit den ip adressen ??? also nslookup 192.168.0.63 mfg marco
IThome 10 Geschrieben 19. Juli 2006 Melden Geschrieben 19. Juli 2006 Ergänzung: Welche Karten sind im DNS-Server unter Schnittstellen ausgewählt ? Hast Du, da der Server gleichzeitig DNS, WINS und RRAS ist, folgendes konfiguriert ? http://support.microsoft.com/kb/292822/en-us Registriert sich die zweite Karte im DNS ?
Zero-G. 10 Geschrieben 19. Juli 2006 Autor Melden Geschrieben 19. Juli 2006 Hallo! Also: - Den PTR(Zeiger) habe ich jetzt eingetragen! - Jetzt funktioniert es im internen Netzwerk wunderbar! (Also nslookup) Im WINS sehe ich leider aber nach wie vor keine Einträge... - suchen kann ich im WINS nach Computernamen, dann schreibt er mir die auch heraus, aber leider nicht, von sich aus... Bei den Schnittstellen im DNS-Server habe ich meine IP Eingetragen (192.168.0.63) & eine Öffentliche IP meines ISP Ich benutze nur eine Karte für alles - Hab ein Token-Ring Netzwerk. mfg
IThome 10 Geschrieben 19. Juli 2006 Melden Geschrieben 19. Juli 2006 Ich meinte im DNS-Server-Snapin - Eigenschaften - Schnittstellen (woher kommt die 169.254er Adresse ?) Oder ist das die Adresse des PPP-Adapters ? Öffentliche Server solltest Du nicht auf Mitgliedern der Domäne einstellen ... edit: im WINS-Snapin musst Du unter "Aktive Registrierungen" - "Datensätze anzeigen" doch nur auf "Suche starten" klicken (ohne etwas auszuwählen) ...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden