Jump to content

"Datei öffnen - Sicherheitswarnung" - Wie umgehen?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

seit dem Sp2 fragt ja Windows XP bei heruntergeladenen Dateien vor dem öffnen noch extra einmal nach, ob man diese Datei wirklich öffnen will.

So weit, so gut.

Nun habe ich aber mit meinen mikrigen VB Script Fähigkeiten ein kleines Script gebastelt, welches einige Programme automatisch deinstalliert und danach erneut installiert.

Dazu zieht sich das Script die Dateien von unserem Fileserver.

Eigentlich sind in dem Script durch "SendKey" Befehle alle Abfragen abgefangen.

Jedoch wirkt das "SendKey" nicht bei diesen Sicherheitsabfragen. Ich kann keine davon automatisieren.

Nun läuft das Script wunderbar, bleibt aber bei der Sicherheitsabfrage stehen.

Ich weiss, dass diese Abfrage nicht kommt, wenn ich unseren Fileserver zu den vertrauenswürdige Seiten hinzufüge. Aber bei über 100 Clients wäre das nun zu aufwendig.

Kann ich auf einem anderen, einfachen Wege (am besten mit in dem Script) diese Sicherheitsabfragen ausschalten? Das Script läuft mit lokalen Admin Rechten.

 

SpecialK

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...