donald 10 Geschrieben 17. Juli 2006 Melden Geschrieben 17. Juli 2006 Hallo, ich habe ein kleines Home-Netzwerk mit 4 PC's. Alle mit WIN XP Prof ausgestattet.Jeder PC hat einen freigegebenen Ordner den anderen zur Verfügung gestellt. Von PC 1 aus kann auf alle Freigabe der PC's 2, 3, 4 zugegriffen werden, nur auf die Freigabe des eigenen PC's 1 nicht. In der Netzwerkumgebung sehe ich aber alle PC's. Die PC's 2, 3, 4 können gegenseitig aufeinander zugreifen , ausser auf die Freigabe von PC 1 . Irgend etwas stimmt mit PC1 nicht. Seine Freigabe kann von niemandem erreicht werden. mfg Donald
donald 10 Geschrieben 17. Juli 2006 Autor Melden Geschrieben 17. Juli 2006 wüsste nicht, dass ich etwas aktiviert hätte. Eigentlich Standardinstallation, wie bei den anderen 3 PC's auch. Aber ich kontrollier das mal. Ist die XP Firewall im Sicherheitscenter hinterlegt ? Und muss die AUS sein ? Donald
IThome 10 Geschrieben 17. Juli 2006 Melden Geschrieben 17. Juli 2006 Nein, die muss nicht aus sein, aber richtig konfigurieren musst Du sie (Ausnahmen erstellen für den internen Bereich)
donald 10 Geschrieben 20. Juli 2006 Autor Melden Geschrieben 20. Juli 2006 Hab jetzt mal die Firewall deaktiviert und siehe da, ich hab Zugriff auf die freigegebenen Ordner. Nachdem ich sie wieder aktiviert habe, konnte ich trotzdem noch zugreifen. Kann es sein, dass da bei dem anderen PC noch irgend was im Cache ist ? Was genau muss ich bei den Ausnahmen konfigurieren, dass auch bei aktivierter Firewall auf meine freigegebenen Ordner zugegriffen werden kann. Am einfachsten wäre, wenn ich den anderen PC's anhand Ihres Namens oder der IP-Adresse Zugriff erlauben könnte, aber das geht wohl nicht. Man muss hier versch. Programmen Zugriff erlauben. Aber welches Programm muss ich für den Remote Zugriff auf die freigegebenen Ordner hier eintragen ? mfg Donald
IThome 10 Geschrieben 20. Juli 2006 Melden Geschrieben 20. Juli 2006 Für den Dateizugriff brauchst Du bei den Ausnahmen eigentlich nur einen Haken bei Datei- und Druckfreigabe setzen (in der erweiterten Konfiguration prüfen, ob dort "Nur für eigenes Subnetz" konfiguriert ist .
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden