Jump to content

Timeout für ARP-Cache und Schreibcache am Domänen-Partition


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

 

Welchen Wert hat der Timeout für den ARP-Cache bei Widnows (2k/2k3) bzw. wo kann man diesen setzen?

 

Windows 2000 Server hat für die Partition wo die Datenbank der Domäne liegt (JETBase) automatisch den Schreibcache abgeschaltet.

Windows 2003 macht das nicht mehr. Stimmt das?

 

Gruß!

Herbert

Geschrieben

Der Eintrag im ARP-Cache verbleibt dort maximal 10 Minuten. Wird ein Eintrag gecached, bleibt er 2 Minuten im Cache, wird innerhalb dieser 2 Minuten erneut abgefragt, bleibt dieser Eintrag 10 Minuten im Cache. Dieser Wert ist einstellbar über die Parameter "ArpCacheLife" und "ArpCacheMinReferencedLife" in HKLM/SYSTEM/CURRENTCONTROLSET/SERVICES/TCPIP/PARAMETERS

Geschrieben
Nein, stimmt nicht. Das könnte im worst case tödlich für das AD sein, den Cache anzulassen.

grizzly999

 

Hallo!

 

Kann es sein, daß Windows Server den Schreibcache vorsichtshalber gleich für die ganze Platte deaktiviert?

 

Das würde bedeuten, daß nicht nur C:\ (im Regelfall) sondern auch gleich D:\ keinen Schreibcache verwendet?

 

Die Einstellungen finde ich unter den Hardwareeigenschaften der Festplatte, und damit sollte doch der ganze Datenträger sein (bei RAID durchaus mehrere Platten)?

 

tks!

Herbert

Geschrieben

Ja, der Cache kann nur für die gesamte Platte deaktiviert werden (die hat ja hardwaremäßig nur einen Cache in Form von Speicherchips auf der Platine).

 

Wenn der DC auch andere Funktionen hat, die die Platte benötigen wie z.B. fileserver oder Appl-Server, ist es daher sinnvoll, die Datenbank und logdateien auf eine separate Platte zu legen, oder andersherum, die Anwendungsdateien auf eine separate Platte.

 

grizzly999

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...