chappy72 10 Geschrieben 14. Juli 2006 Melden Geschrieben 14. Juli 2006 Hallo Leute hab da ein spannendes Problem mit Robocopy (neuste Version) auf einem NT4-Server führe ich eine cmd-Datei aus. Die Daten sollen von lokal auf ein verbundenes Netzlaufwerk kopiert werden (Share eines Win2K3-Servers) Kommandozeile sieht so aus: robocopy d:\Daten\ x:\Backup\ /ZB /COPY:DAT /E /W:1 /R:0 /LOG:x:\Log.txt /NP /NJH /NJS /NDL Auf X:\Backup hat grundsätzlich Jeder=Vollzugriff (Share- wie NTFS-rechte) Führe ich nun obigen Befehl aus, können die Daten zwar kopiert werden, aber auf die Verzeichnisse in X:\Backup kannn ich nicht zugreifen (direkt auf dem 2k3-server) Wenn ich die rechte anschaue, hats da tonnenweise SID's drin, einige mit verweigern, einige mit zulassen, einfach komisch) Gibts da ein Problem mit NT4 und so? Mit /COPY:DAT kopiere ich die Rechte ja nicht mit. Oder steh ich auf der Leitung und mach was falsch? Herzlichen Dank! Gruss Daniel
XP-Fan 234 Geschrieben 14. Juli 2006 Melden Geschrieben 14. Juli 2006 Hallo Daniel, sind sich die Server vertraut oder beide Stand alone ?
chappy72 10 Geschrieben 14. Juli 2006 Autor Melden Geschrieben 14. Juli 2006 hab es nun einfach gedreht: ich führe Robocopy auf dem 2K3-Server aus und sichere die Files vom Netzlaufwerk auf die lokale HD. Das scheint zu funktionieren...komisch.... Aber vielleicht hat trotzdem wer grad ne Idee, was da nicht tut. Gruss Daniel
chappy72 10 Geschrieben 14. Juli 2006 Autor Melden Geschrieben 14. Juli 2006 Hallo Daniel, sind sich die Server vertraut oder beide Stand alone ? mhm...Standalone...ups, stimmt, das könnte es sein. Hab gar nicht mehr dran gedacht;-) Schaue es mal an. Danke! Gruss Daniel
XP-Fan 234 Geschrieben 14. Juli 2006 Melden Geschrieben 14. Juli 2006 Wenn ich die rechte anschaue, hats da tonnenweise SID's drin, einige mit verweigern, einige mit zulassen, einfach komisch) Deswegen kam die Rückfrage von mir.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden