Jump to content

SQL-Server mit temporärem Geschwindigkeitsproblem


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

arbeite mit einem MS SQL2000-Server (DELL) mit 2 3,4GHz-Xeon, 8 GB RAM, wovon 6 fix der SQL-DB zugewiesen sind, und 2GB SWAP. Der Server wird aus zwei Subnetzen angesprochen, hat allerdings nur eine IP aus einem Subnetz.

Es arbeiten ca. 100 User auf der DB (ständige Abfragen und neue Einträge), und die Beschwerden mehren sich.

Wie wir jetzt herausgefunden haben, wird der RAM mit den Anfragen bis zu 70% vollgeschrieben, und dann erfolgt das herausschreiben auf die Festplatte. Und genau in dieser Zeit nimmt der Server keinerlei Anfragen mehr an und die User monieren Wartezeiten von bis zu einer Minute, was unser Chef als nicht hinnehmbar bezeichnet.

Hat jemand eine Idee, ob evtl. die Auslagerungsdatei zu klein ist, oder wie ich den Server dazu bringe, während des Herausschreibens auf die HD trotzdem Anfragen anzunehmen?

Liebe Grüße,

Tom

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...