Cooper83 10 Geschrieben 12. Juli 2006 Melden Geschrieben 12. Juli 2006 Hallo zusammen, folgendes Phänomen habe ich beobachtet. Wenn man im Sicherungsprogramm von XP einen Sicherungsjob einstellt (z.B. jeden Montag um 09:00 Uhr) sollte ja das Sicherungsprogramm starten, wenn der Rechner eingeschaltet ist und der Job starten soll. Der Rechner ist eingeschaltet !! Wenn nun der Zeitpunkt kommt, dann beendet sich automatisch der Wechselmediendienst und die Sicherung startet nicht. Wenn ich den Wechselmediendienst wieder einschalte, läuft kurz das Bandlaufwerk an und fertig.. Die Jobs bleiben in der Liste und werden auch nträglich nicht mehr ausgeführt. Ich hab keine ahnung, was das für ein Problem sein kann. Gruß Daniel
nobex 10 Geschrieben 12. Juli 2006 Melden Geschrieben 12. Juli 2006 Hallo Daniel, kannst Du den Task manuell aus dem Taskplaner starten? Hat der Account, unter dem der Task läuft, genügend Rechte? Steht etwas in der Ereignisanzeige? Gruß Robert
Cooper83 10 Geschrieben 12. Juli 2006 Autor Melden Geschrieben 12. Juli 2006 Hallo Daniel, kannst Du den Task manuell aus dem Taskplaner starten? Hat der Account, unter dem der Task läuft, genügend Rechte? Steht etwas in der Ereignisanzeige? Gruß Robert Wenn ich das Sicherungsprogramm manuell aufrufe, dann fnktioniert alles wunderbar. Rechte sind auch gesetzt. In der Ereignisanzeige steht halt nur drin, dass der Wechselmediendienst erst angehalten und dann beendet wird. Leider keine witeren Hinweise auf eine konkrete Fehlfunktion.
nobex 10 Geschrieben 12. Juli 2006 Melden Geschrieben 12. Juli 2006 Wenn ich das Sicherungsprogramm manuell aufrufe, dann fnktioniert alles wunderbar. Ich meinte nicht über das Sicherungsprogramm, sondern den Task aus dem Taskplaner (Systemsteuerung -> Geplante Tasks) per Hand starten, dort steht dann auch ein Fehlercode
Cooper83 10 Geschrieben 12. Juli 2006 Autor Melden Geschrieben 12. Juli 2006 Ich meinte nicht über das Sicherungsprogramm, sondern den Task aus dem Taskplaner (Systemsteuerung -> Geplante Tasks) per Hand starten, dort steht dann auch ein Fehlercode Nein, das geht nicht. Ist der selbe effekt, den ich auch bei der automatischen ausführung bekomme..
blub 115 Geschrieben 12. Juli 2006 Melden Geschrieben 12. Juli 2006 hi, hast du die *.bks datei mal manuell z.b. per notepad verändert? Dann läuft das Backup nicht mehr los. Die Definition muss du über die ntbackup-Konsole erstellen und speichern Das hat mich auch schonmal Stunden gekostet cu blub
Cooper83 10 Geschrieben 13. Juli 2006 Autor Melden Geschrieben 13. Juli 2006 hi,hast du die *.bks datei mal manuell z.b. per notepad verändert? Dann läuft das Backup nicht mehr los. Die Definition muss du über die ntbackup-Konsole erstellen und speichern Das hat mich auch schonmal Stunden gekostet cu blub Nein. Ich habe beim Kunden eine neues Bandlaufwerk eingebaut und diesen sicherungsjob eingerichtet. Der auch erst einmal lief. Nur jetzt auf einmal nicht mehr. Bahhh *amverzweifelnbin*
blub 115 Geschrieben 13. Juli 2006 Melden Geschrieben 13. Juli 2006 mach trotzdem mal eine neue *bks cu blub
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden