Jump to content

DC reagiert nicht auf VPN


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

habe ein kleines Netzwerk zu betreuen mit 5 2K3 Servern und zwei Standorten über VPN verbunden.

Nun habe ich das Problem, dass ich von dem entfernten Standort aus nicht auf den DC zugreifen kann. Er reagiert nicht einmal auf einen ping. Am eigenen Standort funktioniert das alles Wunderbar.

 

Daten:

Standort 1

Netzwerk: 192.168.1.1 - .225

DC: 2K3 / 192.168.1.1 / DC / DNS /DHCP

Router: Netgear 318V3 / 192.168.1.254 / feste IP (baut die VPN auf)

 

Standort 2

Netzwerk: 192.168.0.1 - .255

kein DC

Router: DHCP / 192.168.0.1 / feste IP(baut VPN auf)

 

Frage:

Warum antwortet der der DC nicht, obwohl alle anderen Server normal reagieren?

 

Danke

Keule_Mario

Geschrieben

Hier die Konfiguration

 

Windows-IP-Konfiguration

 

Hostname . . . . . . . . . . . . : Servername

Primäres DNS-Suffix . . . . . . . : sta.firma

Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Broadcast

IP-Routing aktiviert . . . . . . : Ja

WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Ja

DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : sta.firma

 

Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:

 

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

Beschreibung . . . . . . . . . . : NETGEAR GA302T Gigabit Adapter

Physikalische Adresse . . . . . . : 00-09-5B-8E-5C-13

DHCP aktiviert . . . . . . . . . : Nein

IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1

Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.0.0

Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.1.254

DNS-Server . . . . . . . . . . . : 127.0.0.1

192.168.1.1

 

Keule_Mario

Geschrieben

Nochmal zusammenfassend:

 

Das ganze hat schon funktioniert.

Einer der 5 DCs kann vom anderen Standort aus nicht angepingt werden, die anderen aber schon? Nur der Name nicht, oder auch nicht die IP des DC?

Kann dieser DC sein GW pingen?

Kann der DC demnach auch keine Adresse im Remotenetz pingen?

 

 

grizzly999

Geschrieben

Der Netgear blockt nichts ab, was die VPN betrifft, sost dürften die anderen Server ebenfalls nicht Erreichbar sein.

 

Hier die Routentabelle

 

 

IPv4-Routentabelle

===========================================================================

Schnittstellenliste

0x1 ........................... MS TCP Loopback interface

0x10003 ...00 09 5b 8e 5c 13 ...... NETGEAR GA302T Gigabit Adapter

===========================================================================

===========================================================================

Aktive Routen:

Netzwerkziel Netzwerkmaske Gateway Schnittstelle Metrik

0.0.0.0 0.0.0.0 192.168.1.254 192.168.1.1 30

127.0.0.0 255.0.0.0 127.0.0.1 127.0.0.1 1

192.168.0.0 255.255.0.0 192.168.1.1 192.168.1.1 30

192.168.1.1 255.255.255.255 127.0.0.1 127.0.0.1 30

192.168.1.255 255.255.255.255 192.168.1.1 192.168.1.1 30

224.0.0.0 240.0.0.0 192.168.1.1 192.168.1.1 30

255.255.255.255 255.255.255.255 192.168.1.1 192.168.1.1 1

Standardgateway: 192.168.1.254

===========================================================================

Ständige Routen:

Keine

 

Keule_mario

Geschrieben

Entschuldigung. Hat sich verschoben.

Hier noch einmal.

 

NetzwerkzielNetzwerkmaske Gateway Schnittstelle Metrik

0.0.0.0 0.0.0.0 192.168.1.254 192.168.1.1 30

127.0.0.0 255.0.0.0 127.0.0.1 127.0.0.1 1

192.168.0.0 255.255.0.0 192.168.1.1 192.168.1.1 30

192.168.1.1 255.255.255.255 127.0.0.1 127.0.0.1 30

192.168.1.255 255.255.255.255 192.168.1.1 192.168.1.1 30

224.0.0.0 240.0.0.0 192.168.1.1 192.168.1.1 30

255.255.255.255 255.255.255.255 192.168.1.1 192.168.1.1 1

Standardgateway: 192.168.1.254

Geschrieben

Na, wie IThome schon andeutete: Warum hat der Server eine 255.255.0.0 SM und nicht 255.255.255.0

 

Der will gar keinen Router für das Remotenetz benutzen :suspect:

 

Ich bin sicher, die anderen haben 3x 225 als SM. Ändere dann diese SM auch dahingehend ab.

 

grizzly999

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...