Nissaner 10 Geschrieben 11. Juli 2006 Melden Geschrieben 11. Juli 2006 Hi, folgendes ist vorhanden: 1. Standort - Win2K Server - 1 Domäne - 5 PC - 2000-er DSL-Verbindung über Router 2. Standort - 2000-er DSL-Verbindung (ich denke mal auch über Router) - ca. 2 PC in Planung Der zweite Standort (kleines Büro), wird demnächst übernommen. Nun sind die Anforderungen so, daß der zweite Standort auf den Server des ersten Standortes, also die Dateien, so zugreifen kann, als wenn er im ersten Standort wäre. Also Geschwindigkeit und Sicherheit. Was ist die kostengünstigste und was ist die sicherste Lösung hierfür. PC-Anywhere möchten meine Chefs nicht. Ich dachte zuerst an VNC, aber ich kenne mich mit dem Programm nicht aus, und ich weiß nicht wie sicher VNC ist und ob es im gewerblichen Bereich eingesetzt werden kann. Ich hoffe, daß Ihr mir helfen könnt. Bye Der Nissaner
il_principe 11 Geschrieben 11. Juli 2006 Melden Geschrieben 11. Juli 2006 hi, Entweder du setzt hardware-firewalls mit vpn ein (gibt's schon sehr günstig) und bindest die Rechner per vpn direkt an den Firmenserver. Andere Möglichkeit wäre der Einsatz eines Terminal-Servers am Hauptstandort. Somit bräuchtest du weniger Bandbreite. VPN würde ich auf jeden Fall wg. der Sicherheitsaspekte machen. lg il_principe
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden