Jump to content

Frage zu Exchange 2000/2003 Migration!


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hiho,

 

Situation:

Alter Server: SBS 2000, Exchange 2000, Sp3

Neuer Server: Win2003, Exchange 2003, Sp2

 

Der SBS Server soll bleiben, aber die Exchangedienste sollen auf einen neuen Server!

 

Hab das ganze in einer Teststellung nachgebaut!

Nachdem ich gut 5 Stunden mit Exmerge experimentiert hab, hab ich gesehen dass es ja viel leichter geht!

 

Einfach das Postfach im System-Manager verschieben und gut ist!

Beim nächsten Start von Outlook wird sogar alles automatisch konfiguriert! *froi*

 

Kann ich nachdem alle Postfächer umgezogen sind, alle Connectoren etc eingerichtet sind... die Exchangedienste erstmal deaktivieren und dann nach einem Monat oder so deinstallieren wenn keine Probleme auftreten?

Oder muss ich dabei noch etwas beachten?

 

 

Danke!

Flo

Geschrieben

Hi.

 

Erkundige dich bitte einmal ob das lizenztechnisch überhaupt geht.

 

Meiner Meinung nach müssen auf einem SBS 2003 alle Programme laufen, erst ab der R2 Version ist auch ein zusätzlicher Betrieb von Exchange ect. möglich.

 

Die richtige Vorgangsweise wäre daher, die SBS Lizenz mit dem Transitionspack in Vollversionen umzuwandeln, und dann die einzelnen Produkte wie von dir beschrieben zu trennen.

 

LG Günther

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...