Jump to content

Hilfe für den 2504 Ruter


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

zum SQE, warum sinds dann 2 Schalter ? Dachte das kann man je nachdem was man da eben dranschließt ein oder ausschalten?

 

Möglicherweise kann man mit dem einen Switch den Heartbeat schalten und dem anderen den SQE. Keine Ahnung, müsste man austesten. Eigentlich dürfte Heartbeat und SQE nicht gleichzeitig vorkommen so dass ein Umschalter das Mittel der Wahl wäre. Irgendwo habe ich auch noch einen Transceiver mit zwei Jumpern rumliegen, der eine macht SQE/Heartbeat und mit dem anderen kann man ein Loopback schalten, eine Variante mit der man ein Crossover machen kann hätte ich auch noch zu bieten.

 

Gruss

Markus

Link zu diesem Kommentar

na das geht nicht afaik.

 

Hm...es gibt so Tokenring to Ethernet Bridges, aber das einzige was ich über sowas weiß, ist das mans lassen sollte :)

 

Könntest aber an den Tokenring nen PC mit Tokenringanschluss und Ethernet anhängen und den PC routen lassen...oder halt eben nen anderen Router :)

 

Irgendwie ist das alles gefrickel, wäre besser gewesen du hättest vor dem Kauf genau geschaut was da für Anschlüsse drauf sind und was du brauchst.

Link zu diesem Kommentar
huch, ich seh grade, da wo mein 2501er den AUI hat, hat der 2504 ja nene Tokenringanschluss :) denke, dann is eher Essig mit anschließen in dein Lan...ausser du hast ein TokenRing Netz :)

 

Sagte ich das nicht bereits?

 

@ sysLINK

 

Ich habe den Eindruck, das du mit dem Gerät überfordert bist. Zum Lernen von IOS Befehlen mag das Gerät okay sein, aber in dein reales Netzwerk wirst du es nicht aufgrund der Ausstattung (falsche Anschlüsse, nicht DSL fähig usw) nicht integrieren können. Wie lefg schon angesprochen hat, bist du mit Simulationen vielleicht besser beraten.

Link zu diesem Kommentar
warum das den?

ich versuche einfach alles was ich hinbekomme funst was net funst net

ich will einfach was lernen

Das ist ja auch in Ordnung. :)

 

Ich meine, dazu muss das Gerät ja zwei oder mehr Netze verbinden, muss an Netze geschlossen werden. Hast du die Möglichkeit dazu?

 

Unser Trainer kam mit zwei Cisco-Geräten, die nötigen Erweiterungen dazu. Aber, wir hatten nur Ethernet zur Verfügung, keinen DSL, SDSL, ATM u.s.w. Letztendlich machten wir es doch mit dem Packettracer.

 

Man kann natürlich zu Übungszwecken einen Laptop per Serial an ein Gerät schliessen, trainieren. Aber das ist alles so sehr dünn. Lernen kann man nur bei echten Aufgaben, beginnend bei einfachen, hingehend zu schwierigen, bis zu komplexen.

Link zu diesem Kommentar

Ich frage mich, was du mit dem Cisco willst, wenn du nicht die Administration erlernen willst. Da gibt's kein "Programm". Und das jetzt zu erklären, was und wie man alles macht, wäre entweder dir im Selbststudium überlassen (so wie ich es teilweise gemacht habe) oder du machst einen Kurs zum CCNA, da lernst du das mit (so wie ich es auch teilweise gemacht habe).

 

Aber grob, für einen Ansatz:

Das Betriebssystem heißt IOS. Fast alles, was es zu den Befehlen zum IOS gibt, kannst du bei Cisco über die Suchfunktion finden.

Dein Router hat einen Port, da steht "Console" drauf. Da schließt du ein Rollover-Cable an (google danach, wenn du nicht weißt, was das ist) und verbinde es mit deinem Computer über einen RS232 (wie das geht, findest du auch mit Suchmaschinen)

Nach dem Einloggen im Zweifelsfall immer ein Fragezeichen und Enter tippen, dann zeigt das Ding an, was es für Befehle kann.

 

Off-Topic:

 

Und bitte bemühe dich, Fragen in einer Sprache zu stellen die leicht verständlich ist. So wie du schreibst, kann man kaum herauslesen, was du wirklich willst.

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...