Jump to content

MSI-Board mit USB-Problem


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo!

 

Nach etlichen Lösungsansätzen bin ich mit meinem Latein am Ende und hoffe, dass ihr mir helfen könnt!

 

hardware config:

AMD 64 3,2+

MSI K8N Neo Platinum

2GB RAM (Infineon/MDT, alles 2.5er)

ATI 9800 PRO

SATA HDD Samsung 160GB (mittlerweile SATA II HDD Samsung 250GB)

 

 

 

zu meinem Problem:

Seitdem mein altes Noname-Netzteil gegen ein neues Netzteil (Targan) ausgetauscht worden ist, habe ich das Problem, dass die USB-Maus (MS Intellimouse optical) nicht vom Board erkannt wird, wenn der PC komplett vom Strom getrennt war. Damit die Maus wieder funktioniert, muss ich sie kurz vom USB-Anschluss trennen.

Fahre ich XP runter und lasse den PC am Strom (normal: nachts/tagsüber mittels Schaltersteckdose vom Netz getrennt), funktioniert die Maus ohne Probleme. :confused:

Das Ganze ist kein Treiberproblem, da der Fehler auch bspw bei WindowsPE o.ä. unabhängig vom Betriebssystem auftritt.

 

 

Hier meine Lösungsversuche mit Ergebnis:

Maus kaputt? nö, andere Mäuse - gleiches Problem

USB-Maus mittels Adapter an PS/2: kein Erfolg

Tastatur (BenQ) an PS/2 funktioniert problemlos: kein Erfolg, wenn beide Eingabegeräte über USB laufen (Tastatur verweigert dann auch den Dienst)

BIOS Einstellungen: USB Unterstützung für Maus und Tastatur (und PnP) in jeglicher Kombination getestet -> kein Erfolg

BIOS Einstellungen: auch andere Modifikationen (Ruhemodi etc) getestet -> kein Erfolg

Boardbatterie leer? nein, Zeit wird korrekt angezeigt.

BIOS update auch erfolglos

 

Ich habe keinen blassen Schimmer mehr, woran es noch liegen könnte ...

Link zu diesem Kommentar

Ist auch die USB-Unterstützung im BIOS aktiviert? (nich schlagen *g*)

 

Wenn keine andere Maus klappt, bzw auch sonst keine anderen Geräte, dann kann es sein dass die Spannung der Ports zu gering ist.

 

Dieses Problem tritt bei mir sporadisch auf komischerweise.

 

Mal alle Ports durchtesten, alle USB geräte die du finden kannst, Windows Servicepack neu installieren, BIOS-Reset bzw Flash und dann hoffen dass es geht. Das K8N hat schon öfter solche Meldungen verursacht...

Link zu diesem Kommentar
BIOS Einstellungen: USB Unterstützung für Maus und Tastatur (und PnP) in jeglicher Kombination getestet -> kein Erfolg

;)

 

Da ich ein kleiner Stromsparer bin, ist nur die Maus über USB angeschlossen. Benötigte Zusatzgeräte stöpsel ich kurzer Hand über den Front-USB-Anschluss an.

 

Als MCSE in spe schließe ich ein Windowsproblem aus, da der Fehler unabhängig vom Betriebssystem auftritt. Selbst bei WindowsPE oder Acronis Image-Software, die ja über CD gebootet werden, wird nach o.g. Schema die Maus nicht initialisiert.

 

Ich habe bereits verschiedene BIOS-Versionen durchgetestet, was aber bisher ohne Erfolg geblieben ist.

Daher vermute ich, dass durch eine Kombination aus spezieller BIOS-Releaseversion und per Hand vorgenommenen BIOS-Einstellungen das Problem behebt.

Im MSI-Forum sind keine schlüssigen Lösungsansätze zu finden (meine Vermutung: totgeschwiegener Bug), daher hoffe ich, hier im Forum Hilfestellung zu bekommen.

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...