Jump to content

DHCPServer


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

 

Ich habe bei mir 2 DC laufen. Beide mit DNS Server und beide haben einen DHCP Server (ich möchte, dass trotz "ausfall" des ersten Servers die Clients noch Adressen bekommen)

 

Ich habe:

1 x Windows 2003 SBS (SRV-DC-01) - IP 10.0.5.1

1 x Windows 2003 Standard (SRV-DC-02) - IP 10.0.5.3

 

IP Bereich Server 1:

10.0.5.1 - 10.0.5.199 (ausschlussbereich 10.0.5.1 - 10.0.5.100)

DNS/WINS und Gateway pointen auf 10.0.5.1

 

IP Bereich Server2:

10.0.5.200 - 10.0.5.255(kein ausschlussbereich)

DNS/WINS pointet auf 10.0.5.3. Gateway auf 10.0.5.1

 

Somit sollte wenn der erste Server "steht" bis auf "kein Internet" alles soweit funktionieren!

 

Heute seh ich allerdings das am SRV-DC-01 der DHCPServer beendet wurde. Starten kann ich den Dienst auch nicht neu (kommt sofort wieder der fehler). Gestern ist es den ganzen Tag soweit gelaufen.

 

EVENTS:

Der DHCP/BINL-Dienst auf diesem Computer mit Windows Server 2003 für Small Business Server hat einen anderen Server (mit IP-Adresse 10.0.5.3, der zur der Domäne gehört) ermittelt.

Der DHCP/BINL-Dienst auf diesem Computer wird beendet. (Mögliche Ursachen finden Sie in den Warn- bzw. Fehlerereignisprotokollmeldungen.)

 

Am SRV-DC-02 läuft alles soweit.

 

Ich hätte schon gern die Redudanz ...

 

Was is das los? Mach ich was falsch?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...