Jump to content

WSUS Replikatmodus wechseln


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo zusammen,

 

wir setzen zwei wsus server ein - der zweite zieht die einstellungen von dem ersten.

 

nun würden wir gerne dem zweiten sagen, dass er seine updates von microsoft ziehen soll - leider ist diese option nicht mehr in den synk-optionen verfügbar.

 

habt ihr eine lösung?

 

eingesetzt wird wsus inkl. sp1.

 

vielen dank für eure hilfe

 

greetings

bLUEaNGEL

Geschrieben

will heißen, diese aussage hier ist falsch:

 

WSUS als Slave installieren

Wenn Sie einen neuen Server installieren, dann können Sie diesen "hinter" ihrem aktuellen WSUS-Server als Slave installieren. Er holt sich dann von diesem Server die gesamten Updates und nach dem Abschluss können Sie ihn wieder als "Standalone" umstellen.

Diese Verfahren ist auch denkbar, wenn der WSUS-Master z.B.: auf einem Notebook oder eine VM "mitgebracht" wird.

Geschrieben

hallo zusammen,

 

dank für den hinweis weiter oben..."ein als repli installierter server..." genau das war der schlüssel zum erfolg:

 

man sollte einen wsus immer ohne den haken "dieser server als replikation..." (oder ähnlich) installieren, um zwischen den beiden modi wechseln zu können.

 

wir hatten diesen haken bei der installation gesetzt und konnten nachher nicht mehr zum standalone wechseln.

 

greetings

bLUEaNGEL

Geschrieben

nunja so ganz die lösung war es doch nicht...jetzt kann man zwar von dem primären wsus die updates ziehen...aber die konfig nicht - will heißen, den richtigen replikatmodus kann man dort nicht aktivieren - jemand eine idee?

Geschrieben

hallo kai,

 

na klasse... das ist ja eine tolle optimierung...

 

hat jemand eine idee, wie ich einen bestehenden server komplett auf eine andere maschine "replizieren" kann? will heißen - einen bestehenden wsus inkl. sp1 auf einen anderen wsus inkl. sp1 bringe? wichtig hier wären vor allem die update-regeln (also welches update darf installiert werden...welches nicht etc.)

 

greetings

bLUEaNGEL

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...