IThome 10 Geschrieben 19. Juli 2006 Melden Geschrieben 19. Juli 2006 Und in den Bereichs- und Serveroptionen in der DHCP-Konsole ?
menkee 10 Geschrieben 19. Juli 2006 Autor Melden Geschrieben 19. Juli 2006 In der DHCP Konsole steht unter Bereichsoptionen, das der DNS 192.168.1.30 ist. Unter Serveroptionen steht nichts.
menkee 10 Geschrieben 19. Juli 2006 Autor Melden Geschrieben 19. Juli 2006 IPconfig /all auf client ist der DNS 62.2.24.162 auf dem Server aber 192.168.1.30:confused:
menkee 10 Geschrieben 19. Juli 2006 Autor Melden Geschrieben 19. Juli 2006 Habe jetzt den DNS noch in den Serveroptionen eingetragen, danch ipconfig /release und renew gemacht und jetzt ist alles ok? Oder muss ich den DNS Eintrag in den Serveroptionen löschen?
IThome 10 Geschrieben 19. Juli 2006 Melden Geschrieben 19. Juli 2006 Führe mal in der Kommandozeile DHCPLOC 192.168.1.30 aus (auf dem Server) , danach einmal Enter und dann auf "d" ... Wenn das jetzt nicht klappt, setze nur die DNS-Server Adresse fest (nicht automatisch beziehen) und dann machen wir morgen weiter ...
menkee 10 Geschrieben 19. Juli 2006 Autor Melden Geschrieben 19. Juli 2006 Also jetzt läuft alles prima...soll ich das trotzdem mal ausführen was du mir jetzt gesagt hast?
menkee 10 Geschrieben 19. Juli 2006 Autor Melden Geschrieben 19. Juli 2006 Scheint alles gut zu sein, ansonsten meld ich mich wieder. Besten Dank nochmals........ Gute Nacht.
IThome 10 Geschrieben 19. Juli 2006 Melden Geschrieben 19. Juli 2006 Ich würde das abklären, warum die Clients die 62er Adressen bekommen, der DHCP verteilt die nicht, der verteilt die 192.168.1.30. Ein Domänenmitglied sollte einen internen Server haben , deswegen stelle den DNS-Server lieber fest ein ... Da ist irgendwo ein Fehler drin. Am besten, Du schaust Dir die Konfiguration des Routers nochmal an und deaktivierst dort den DHCP-Server (falls er aktiviert ist). Dann löscht Du den Bereich auf dem Server und erstellst ihn neu. Ist in der DHCP-Konsole auf dem Server am Serversymbol ein roter Pfeil ?
IThome 10 Geschrieben 19. Juli 2006 Melden Geschrieben 19. Juli 2006 Morgen weiter, ich geh jetzt schlafen ... :)
menkee 10 Geschrieben 20. Juli 2006 Autor Melden Geschrieben 20. Juli 2006 Hi Also leider bin ich jetzt auf der Arbeit, aber als ich heute morgen auf dem Client ein Ipconfig /all ausführte....erhielt ich beim DNS Server wieder die öffentlich IP Die DHCP Konsole hat ein roten Pfeil nach unten
IThome 10 Geschrieben 20. Juli 2006 Melden Geschrieben 20. Juli 2006 Da steht was im rechten Feld, wenn Du den Server anklickst, wahrscheinlich dass der Server nicht autorisiert ist. Mit rechtsklick auf den Server kannste das nachholen. Ist der Bereich überhaupt aktiv ?
menkee 10 Geschrieben 20. Juli 2006 Autor Melden Geschrieben 20. Juli 2006 Tja das kann ich dir im Moment nicht sagen, erst gegen abend wenn ich wieder zuhause bin
IThome 10 Geschrieben 20. Juli 2006 Melden Geschrieben 20. Juli 2006 Jetzt fällt mir noch was ein, ist eventuell eine Richtlinie konfiguriert, die Dir die falschen DNS-Server zuweist ? Führe auf einem Client mal RSOP.MSC durch und prüfe das Ergebnis ...
IThome 10 Geschrieben 21. Juli 2006 Melden Geschrieben 21. Juli 2006 Anscheinend willst Du es so lassen ... :D
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden