Jump to content

DNS Problem


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Soweit ich mich erinnere

 

ipconfig / [flushdns | registerdns]

net stop netlogon, net start netlogon

oder verwurstele ich nun was?

NETDIAG /FIX macht das auch, die Delegierung war nicht vorhanden, wir haben sie zu Fuss eingetragen ...

Geschrieben

Wenn ich NSLOOKUP 192.168.1.30 vom client aus mache, kommt diese Meldung:

192.168.1.30 wurde von ns5.cablecom.net nicht gefunden: Non existent domain

 

vom Server aus:

192.168.1.40 wurde von unknown nicht gefunden: non existet domain

Geschrieben

IPCONFIG /ALL vom Client ... und nur NSLOOKUP ausführen , existieren Einträge in der Reverse Lookupzone ? Wie heisst die Zone ? Unterstützt sie dynamische Updates ? Die Reverse Lookup Zone ist aber auch nicht so wichtig , wär aber schon schön ... ;)

Geschrieben

NAch dem IPCONIF /ALL auf dem Client ist nun der DNS Server mit folgender IP ersichtlich:

62.2.24.162 & 62.2.17.61

 

In der Reverse Lookupzone ist der Unterordner:

192.168.1.x subnet

und dort sind zwei Einträge

(identisch mit übergeordnetem Ordner) Authoritätsursprung [1], london.company.local

(identisch mit übergeordnetem Ordner) Namenserver (NS) london.company.local

Geschrieben

Ja, auf jeden Fall , und nur diese Adresse, keine öffentliche. Die öffentlichen Adressen trägst Du in der DNS-Konsole unter Weiterleitungen ein (Eigenschaften des Servers) ...

Alle Mitglieder Deiner Domäne haben also nur die 192.168.1.30 als DNS-Server eingetragen

Geschrieben

Also auf dem Client ist nirgens ein öffentlicher Server eingetragen.

du meinst ja schon unter TCP/IP oder? Dort ist alles leer (DHCP)

 

Auf dem Server ist der Bevorzugte DNS Server 192.168.1.30

 

Woher holt er denn die öffentlich IP?

Geschrieben
:confused: IPCONFIG /ALL hat doch ausgegeben, das 62... der DNS-Server ist. Hast Du in den DHCP-Bereichsoptionen die beiden Server 62er Server angegeben ? Ja klar, beim Client und Server müssen bei IPCONFIG /ALL die 192.168.1.30 stehen. NSLOOKUP muss Deinen Server zurückliefern ...
Geschrieben

Ja, also wenn ich auf dem Client Ipconfig /all eigebe, dann erscheint mit beim DNS Server 62.2.24.162 und darunter 62.2.17.61. DHCP habe ich nur den Bereich eingegeben 192.168.1.40 - 192.168.1.50. that`it nichts mehr.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...