Jump to content

lokale Gruppenrichtlinie nicht auf Admin anwenden


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Posted

Hi,

 

habe mal 3 Fragen zur Gruppenrichtlinie.

 

1.) Ist es möglich die lokale Gruppenrichtlinie nicht auf den lokalen Administrator anzuwenden?

 

2.) Wie kann man die Gruppenrichtlinie am besten auf andere Rechner kopieren?

 

3.) Die User melden sich an der Domäne an (leider kein W2k-Server, sondern Samba mit LDAP). Glaube ich zwar nicht, aber ist es eventuell auch möglich über LDAP die Gruppenrichtlinie zu verteilen?

 

alle Clients haben WinXP

 

Danke !!

Swen

Posted

Hi

 

zu 1: Ja. Die Antwort habe ich schon mal hier gepostet. Ich schreib's gern nochmal:

Unter Win2K und Win XP gelten die lokalen Einstellungen in der gpedit.msc für alle lokalen User, also auch den lokalen Admin. In der c't 8/2002 wird auf einen Trick von MS in der KB verwiesen (Q274478). Ich zitiere: " Administratoren nehmen sich über den Zugriffsschutz von NTFS einfach das Recht, auf die speziellen Verzeichnisse system32\GroupPolicy\User und -Machine im Windows-Ordner zuzugreifen, in denen Windows die .POL-Dateien ablegt. Daraufhin ignoriert das System diese Dateien"

Sorry ist etwas länger geworden. Hoffe es hilft dir. Ist zwar nicht ganz so elegant aber zur Not....

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...