swen1 10 Posted June 6, 2003 Report Posted June 6, 2003 Hi, habe mal 3 Fragen zur Gruppenrichtlinie. 1.) Ist es möglich die lokale Gruppenrichtlinie nicht auf den lokalen Administrator anzuwenden? 2.) Wie kann man die Gruppenrichtlinie am besten auf andere Rechner kopieren? 3.) Die User melden sich an der Domäne an (leider kein W2k-Server, sondern Samba mit LDAP). Glaube ich zwar nicht, aber ist es eventuell auch möglich über LDAP die Gruppenrichtlinie zu verteilen? alle Clients haben WinXP Danke !! Swen Quote
scrat 10 Posted June 6, 2003 Report Posted June 6, 2003 Hi zu 1: Ja. Die Antwort habe ich schon mal hier gepostet. Ich schreib's gern nochmal: Unter Win2K und Win XP gelten die lokalen Einstellungen in der gpedit.msc für alle lokalen User, also auch den lokalen Admin. In der c't 8/2002 wird auf einen Trick von MS in der KB verwiesen (Q274478). Ich zitiere: " Administratoren nehmen sich über den Zugriffsschutz von NTFS einfach das Recht, auf die speziellen Verzeichnisse system32\GroupPolicy\User und -Machine im Windows-Ordner zuzugreifen, in denen Windows die .POL-Dateien ablegt. Daraufhin ignoriert das System diese Dateien" Sorry ist etwas länger geworden. Hoffe es hilft dir. Ist zwar nicht ganz so elegant aber zur Not.... Quote
swen1 10 Posted June 7, 2003 Author Report Posted June 7, 2003 Vielen Dank für den Tip! Werde ich gleich nach den Feiertagen ausprobieren. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.