FozzY 10 Geschrieben 12. Juni 2006 Melden Geschrieben 12. Juni 2006 Hallo,... hab folgendes Problem in meinem kleinen Netzwerk... habe einen W2K-Server, der mir einer externen GPS-Uhr synchronisiert wird und einen lokalen NTP laufen hat. Alle andren Server und Clients (keine Domäne) im Netzwerk holen sie die Zeit über das Windows Time Service von diesem Server. Bei den XP-Clients funktioniert dies ohne Problem, nur bei meinen W2K-Servern hab ich ein Problem das mich in de Tisch beißen lässt... Alle 4 Server sind gleich konfiguriert, wenn ich in der Commandline w32tm -v starte, holt sich jeder Server auch die Zeit vom NTP, aber sobald ich das Windows Service starte, funktioniert es bei 3 von 4 Servern nicht. Ich muss mich auf Kundenwundsch jede Sekunde mit dem Zeitserver synchronisieren... hat jemand eine Idee wo mein Fehler liegt, oder kann mir sonst irgendwie helfen? lg FozzY
Rudman 10 Geschrieben 12. Juni 2006 Melden Geschrieben 12. Juni 2006 Mit einer externen Uhr klappte es bei unseren Servern auch nie richtig, aber mit "SP TimeSync" klappt alles.
Ambix 10 Geschrieben 12. Juni 2006 Melden Geschrieben 12. Juni 2006 Hi, ich hatte ähnliche Schwierigkeiten, zwei Server zu synchronisieren. Bei mir lags daran, dass der unwillige Server Peer Pakete anstelle von Client Paketen sendete, wenn er sich die Zeit holen wollte. Dieser Befehl (entscheidend ist das 0x8) brachte Abhilfe: w32tm /config /manualpeerlist:<MainTimeServerIP>, 0x8 /syncfromflags:manual Mit genauerem kann ich leider nicht dienen, ich hab mir damals nur aufgeschrieben wie es geht, nicht warum... gruss frank
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden