Jump to content

Client für automatische Updates


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

kann mir jemand kurz bestätigen, dass der Client für automatische Updates lediglich über Port 80 mit den Windows-Updateservern kommuniziert? Benötigt er auch 443 (https)?

 

Danke

ccwurm

Geschrieben
Hallo,

 

kann mir jemand kurz bestätigen, dass der Client für automatische Updates lediglich über Port 80 mit den Windows-Updateservern kommuniziert? Benötigt er auch 443 (https)?

 

Danke

ccwurm

 

Nein HTTPS wird nicht benötigt, wird von Microsoft aber so empfohlen. Allerdings unterstützt nur der WSUS HTTPS, nicht der alte SUS.

 

Ich halte es nur für die Administration für sinnvoll, da ansonsten ja nichts "Geheimes" übertragen wird.

Geschrieben
Off-Topic:

Mahlzeit,

 

@Tobik: Klare Sätze zu formulieren, scheint dir schwer zu fallen. Mit solchen Antworten schaffst du mehr Verwirrung als Hilfe. :rolleyes:

 

- Gadget -

 

Joa, das sind so Fragen, die sich mit 2 Minuten Sucharbeit in Google beantworten lassen. Da wird man beim Antworten u.U. schnell nachlässig. Sorry

 

War das jetzt eine Verallgemeinerung oder nur auf den einen Post bezogen? :o

Geschrieben
Off-Topic:


Wollte dir nicht ans Bein pinkeln (verallgemeinern) aber solche Posts lassen mich abundzu ein bisserl sauer werden. - Also nix für Ungut... in Zukunft halt ein bisserl klarer formulieren. :wink2:


Jap, verstehe ich. Es ist zwar keine bl*den Fragen , aber wenn man viel in Newsgroups unterwegs ist, nerven die Fragen, die sich mit sehr wenig Aufwand beantworten lassen (z.B. 5 Minuten Arbeit in Google zu suchen), auf dauer auch sehr. Und diese Fragen nehmen dort besonders stark zu.

Und da werde ich dann mit den Antworten sehr schnell nachlässig. :rolleyes:

€dit: und jetzt genug OT
Ist das wirklich so sinnvoll, das Wort "b***d" in den Zensurfilter zu packen?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...