Jump to content

Internet Problem unter Vista Beta 2


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus zusammen,

 

bei mir funktioniert das Internet auch nicht so wie es soll.

Es gibt Seiten die richtig knallen(google,freenet, quelle, aldi), aber die meisten Seiten dauern sehr lang bis sie richtig aufgebaut sind, unter anderen die Microsoft Seite oder die Heise Seite.

Dns Auflösung funktioniert einwandfrei.

Gateway kann ich anpingen, Arcor Dns Server kann ich anpingen.

Ich habe auch Firefox installiert und genau das gleich Problem.

Die meisten Seiten dauern ewig bis sie richtig geladen sind oder werden erst garnicht geladen.

Die Firewall habe ich auch deaktiviert, keine Besserung.

Okay dachte ich nimm mal einen Anderen PC und installiere mal hier Windows Vista.

Keine Besserung.

IPV6 habe ich deaktiviert,hat auch nicht geholfen.

Bin ich etwa ein Vista- Dau ?

Vielleicht sollte ich dann meine MCP Karte vernichten.

Okay es ist eine Beta Version die noch einige tücken haben kann oder auch noch hat.

Ich habe genau die gleichen Einstellungen gemacht, die ich bei XP gesetzte habe (Gateway, DNS Server...)

Hmmm hat jemand vielleicht mal Rat was es noch sein könnte?

Mache ich vielleicht auch nur ein Gedankenfehler oder habe ich irgendetwas vergesen ein zustellen ?

Geschrieben

Na das gibt mir wenigsten ein wenig hoffnung dass es in einer anderen Beta version behoben wird (bzw. zumindest im RC oder der Final).

 

MFG

 

PS: Danke für die tolle hilfe aber ich denk da lässt sich so nix mehr machen

  • 3 Monate später...
Geschrieben

So es hat sich einiges getan einige neue versionen sind released worden nur ich komme immer noch nicht online. hat sonst noch jemand ne idee was da sein könnte. Grad auch mit der RC2 getestes mit dem gleichen ergebniss.

Geschrieben

Ahhh, da war doch was....liegt das Problem nicht hier: netplanet - Adressierung im Internet - IP-Subnetting

 

Ach, hatte ich vergessen - das Ganze müsste ungefähr so aussehen:

 

IP: 195.128.110.137

Subnet-Maske: 255.255.255.252 <- (6 Subnet-Bits - 30 Mask-Bits)

Max Subnets: 62

Max Hosts per Net: 2

 

Nu sollte es gehen - falls verrechnet bitte ich um Korrektur....den Binär-Code wollte ich jetzt nich ausrechnen...*smile*

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...