lefg 276 Geschrieben 9. Juni 2006 Melden Geschrieben 9. Juni 2006 Wurde denn das Computerkonto des Rechners in die OU geschoben? Die Richtlinie zum Warten auf die Netzwerkverbindung muss vor den anderen Richtlinien der OU ausgeführt werden, d.h. in der Liste steht sie unten.
joeauge 10 Geschrieben 9. Juni 2006 Autor Melden Geschrieben 9. Juni 2006 Demnach wird die Richlinie in der Benutzerkonfiguration angewand. Die Frage ist aber, wird das Skript ausgeführt? Ich würde mal versuchen, die Ausführung zu beobachten, dazu in der Benutzerkonfiguration, Administrative Vorlagen, Skripts die die sichtbare Ausführung aktivieren! Leider kann ich den Punkt "sichtbare Ausführung" nicht finden. Das Script liegt unter Benutzerkonfiguration -> Windoes-Einstellungen -> Scripts (Anmelden/Abmelden) -> Anmelden ->....
lefg 276 Geschrieben 9. Juni 2006 Melden Geschrieben 9. Juni 2006 Leider kann ich den Punkt "sichtbare Ausführung" nicht finden.Administrative Vorlagen, System. Skripts
joeauge 10 Geschrieben 9. Juni 2006 Autor Melden Geschrieben 9. Juni 2006 Wurde denn das Computerkonto des Rechners in die OU geschoben? Die Richtlinie zum Warten auf die Netzwerkverbindung muss vor den anderen Richtlinien der OU ausgeführt werden, d.h. in der Liste steht sie unten. Ja, habe ich! :D
joeauge 10 Geschrieben 9. Juni 2006 Autor Melden Geschrieben 9. Juni 2006 Administrative Vorlagen, System. Skripts ... am Client selbst????
lefg 276 Geschrieben 9. Juni 2006 Melden Geschrieben 9. Juni 2006 ... am Client selbst????Am DC oder auch am Client. Normal macht man es am Server, man will ja nicht die Einstellung an 24 oder 100 Rechnern eines Pools einzeln vornehmen.
joeauge 10 Geschrieben 9. Juni 2006 Autor Melden Geschrieben 9. Juni 2006 Am DC oder auch am Client. Normal macht man es am Server, man will ja nicht die Einstellung an 24 oder 100 Rechnern eines Pools einzeln vornehmen. Also am Server wird mir die Möglichkeit nicht angezeigt. Unterhalb Administrative Vorlagen wird dort nichts angezeigt ! Am Client funktioniert es aber wunderbar und anscheinend auch richtig. Nur das mein Login-batch für das Mapping noch auf einer anderen Maschine liegt. Aber auch das möchte ich noch ändern. Würdest Du nicht gerade in Lübeck sitzen, dann würe ich Dich heute Abend glatt auf ein Kölsch einladen. Das hast du dir verdient.
lefg 276 Geschrieben 9. Juni 2006 Melden Geschrieben 9. Juni 2006 Also am Server wird mir die Möglichkeit nicht angezeigt. Unterhalb Administrative Vorlagen wird dort nichts angezeigt ! .Du schreibst vom Server, ich meine den Domänencontroller! Am DC wird unter Active Directory Benutzer und -Computer, in einer Gruppenrichtlinie unter Computerkonfiguration, Administrative Vorlagen, System, Skripts nichts angezeigt im rechten Fenster? Am Client funktioniert es aber wunderbar und anscheinend auch richtig. Nur das mein Login-batch für das Mapping noch auf einer anderen Maschine liegt. Wieso auf einer anderen Maschine liegt? Welche andere Maschine? Das Skript gehört in das Share NETLOGON des DC`s!
joeauge 10 Geschrieben 9. Juni 2006 Autor Melden Geschrieben 9. Juni 2006 Du schreibst vom Server, ich meine den Domänencontroller! Am DC wird unter Active Directory Benutzer und -Computer, in einer Gruppenrichtlinie unter Computerkonfiguration, Administrative Vorlagen, System, Skripts nichts angezeigt im rechten Fenster? Ja, genau so ist es! Wieso auf einer anderen Maschine liegt? Welche andere Maschine? Das Skript gehört in das Share NETLOGON des DC`s! Ja, das habe ich jetzt auch begriffen. Aber dies ist eine Altlast, die ich dringend korrigieren muss!!!!!!!!!! Ich habe deswegen auch schon viel intern diskutieren müssen :mad: !!!!
lefg 276 Geschrieben 9. Juni 2006 Melden Geschrieben 9. Juni 2006 Ja, das habe ich jetzt auch begriffen. Aber dies ist eine Altlast, die ich dringend korrigieren muss!!!!!!!!!! Ich habe deswegen auch schon viel intern diskutieren müssen :mad: !!!!Sorry, ich wollte dir nicht auf die Füsse treten. :)
lefg 276 Geschrieben 9. Juni 2006 Melden Geschrieben 9. Juni 2006 Anscheinend fehlen auf dem DC ja zumindest Teile der Administrativen Vorlagen der Computerkonfiguration oder werden nicht angezeigt.
joeauge 10 Geschrieben 9. Juni 2006 Autor Melden Geschrieben 9. Juni 2006 Sorry, ich wollte dir nicht auf die Füsse treten. :) Nee nee, kein Problem. Im Prinzip hast Du ja absolut Recht!!!
lefg 276 Geschrieben 9. Juni 2006 Melden Geschrieben 9. Juni 2006 Nee nee, kein Problem. Im Prinzip hast Du ja absolut Recht!!!Hallo, :) es geht mir nicht ums Rechthaben. Ich habe in dem Moment nicht richtig überlegt. Das Skript auf einer anderen Maschine, dachte ich, ist das nicht auf dem DC? Ich hatte erst angenommen, das Skript sei auf dem DC, nur nicht in NETLOGON. Nun musste ich annehmen, es residiert auf einer Workstation. Dabei legt Post 19 das ja nahe. Ist das so?
joeauge 10 Geschrieben 9. Juni 2006 Autor Melden Geschrieben 9. Juni 2006 Hallo, :) es geht mir nicht ums Rechthaben. Ich habe in dem Moment nicht richtig überlegt. Das Skript auf einer anderen Maschine, dachte ich, ist das nicht auf dem DC? Ich hatte erst angenommen, das Skript sei auf dem DC, nur nicht in NETLOGON. Nun musste ich annehmen, es residiert auf einer Workstation. Ist das so? Jetzt wird es etwas verwirrend. Also, das Script liegt nicht auf dem DC sondern auf einem Fileserver (W2k3). Ich weiss, so sollte man es nicht machen, aber so ist es hier in der Vergengenehit gelöst worden.
lefg 276 Geschrieben 9. Juni 2006 Melden Geschrieben 9. Juni 2006 Jetzt wird es etwas verwirrend. Also, das Script liegt nicht auf dem DC sondern auf einem Fileserver (W2k3). Ich weiss, so sollte man es nicht machen, aber so ist es hier in der Vergengenehit gelöst worden. Darf ich hier mal fragen, wie es mit deinen Kenntnissen aussieht zu W2k(3)Server. Etwas intime Dinge können wir auch per PN diskutieren. Die Dinge zum Thema allerdings gehören in den Thread, das ist eine unserer Regeln. Ich habe ja einige grundsätzliche Dinge geschrieben zum Speicherort und Aufruf des Skripts, die Möglichkeit zum Konfigurieren des Startes. Falls du noch Fragen hast, ich antworte gerne. Ich bin noch einige Stunden hier, wahrscheinlich bis 18-19:00, aber nicht die ganze Zeit am Platz.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden