Jump to content

AD ist nicht mehr verfügbar


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Also das ist mir jetzt ganz peinlich und ich traue mich kaum es zu schreiben :(

 

Die ForwardZone ist im AD integriert gewesen und auch im DHCP war der richtige DNS eingetragen, aber gerade bei den zwei Clients wo ich getestet hatte ... *seufz* ... hatte jemand den DNS per Hand eingetragen und deswegen funktionierte das auch nicht.

 

Ich könnte mich in den Hintern beißen, dass ich da nicht als erstes nach geschaut habe. Mir ist heute morgen nur aufgefallen, dass ich von einigen Clients A-Records im DNS habe und von den beiden nicht. Dann noch der letzte Tip, mal mit ipconfig nachschauen und dann bin ich rot angelaufen ;)

 

Habe jetzt alles auf "IP-Adresse per DHCP beziehen" gestellt und nun habe ich die Clients auch als A-Records im DNS und es funktioniert alles.

 

Sorry, dass ich mich so dumm angestellt habe und vielen Dank an ALLE für eure geduldige Hilfe.

Ich denke, dann werde ich heute Abend den DNS wieder auf Forward- und ReverseLookupzone umstellen.

Oder denkt ihr, dass in nem Netzwerk von 15Clients eine im AD integrierte Forward-Lookupzone ausreichend ist?

 

Schönen Tag,

Marcel

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...