Jump to content

Ras und Routing - Interne Schnittstelle


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

hallo IThome

 

 

nun hame ich es endlich hinbekommen

 

 

es lag an dem Namen der schnittstelle, den die muss genau so heissen wie der User, sonst leitet der RRAS server keine Routinanfragen weiter..... Der RRAS Router selber kann da meist schon pingen.

 

 

Man Man Man, das hat mir meinen letzten nerv gekostet, und hab extra 2 Bücher gekauft.

 

 

Endlich läufts :D

Link zu diesem Kommentar

Hm, jetzt wo Du es sagst, ich habe beim Test den Standardnamen benutzt ... :) , aber Danke für die Lösung des "Rätsels" ...

edit: hab´s grad noch mal nachgeschlagen ...

Zitat aus dem 70-291 Self Paced Training

"For the connection to function as a link in a routed network, the demand-dial connection must not be interpreted as a remote access connection. To ensure that the conection is interpreted correctly, verify that the user name of the calling router´s credentials match the name of a demand-dial interface configured on the answering router. Verify that the calling router´s credentials consisting of user name, password, and domain name are correct and can be validated by the answering router"

Link zu diesem Kommentar

SO mittlerweile steht der VPN Tunnel.

 

Nun habe ich aber das Problem, das die DCs auf beiden Seiten nicht Richtig Replizieren.

 

Die Subnetmaskenin Sites und Services wurden Richtig konfiguriert.

 

Ich vermute, das es am DNS Server leiegt.

 

Denn der DC in der Aussenstelle belegt bei mir 4 IPs

 

 

die Interne Netzwerkkarte

die Externe Netzwerkkarte

 

die Intern-Ras Schnittstelle

die VPN Schnittstelle

 

 

wenn ich nun den Derver via DNS Namen Pinge, wendet er Round Robin an...?

 

Wie kann ich dem DNS Server sagen, das er nur die Externe IP verwenden soll.

 

Kann das die Uhrsache sein, warum mein DC nicht sauber Repliziert.

 

Replmon zeigt an: RPC Server nicht verfügbar?

Link zu diesem Kommentar

Hm, ich würde eher sagen intern und VPN, oder kommst Du bei bestehender VPN-Verbindung an die externe Schnittstelle heran (normalerweise entbindet man alles Unnötige von der externen Schnittstelle eines NAT-Routers und lässt dort auch nicht registrieren) ? Kommst Du bei bestehender Verbindung eigentlich an die interne Schnittstelle der gegenüberliegenden Seite ?

Link zu diesem Kommentar

ich kann den Server in der aussenstele immer Pingen

 

wenn ich IPconfig /fglushdns eingebe und dann erneut den Server Pinge wechselt er die IP Adresse vom Server, bis er alle 4 durch hat

 

wenn ich zB. mich per Remote auf den Server draufschalten will, geht das nicht immer...

 

Ich vermute das es genau an dieser sache liegt?

 

Aber ich verstehe nicht, wieso der Ping immer funktioniert? Denn wenn der geht sollte doch alles weitere auch gehen :confused:

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...