genab.de 10 Geschrieben 2. Juni 2006 Autor Melden Geschrieben 2. Juni 2006 hallo IThome nun hame ich es endlich hinbekommen es lag an dem Namen der schnittstelle, den die muss genau so heissen wie der User, sonst leitet der RRAS server keine Routinanfragen weiter..... Der RRAS Router selber kann da meist schon pingen. Man Man Man, das hat mir meinen letzten nerv gekostet, und hab extra 2 Bücher gekauft. Endlich läufts :D
IThome 10 Geschrieben 2. Juni 2006 Melden Geschrieben 2. Juni 2006 Hm, jetzt wo Du es sagst, ich habe beim Test den Standardnamen benutzt ... :) , aber Danke für die Lösung des "Rätsels" ... edit: hab´s grad noch mal nachgeschlagen ... Zitat aus dem 70-291 Self Paced Training "For the connection to function as a link in a routed network, the demand-dial connection must not be interpreted as a remote access connection. To ensure that the conection is interpreted correctly, verify that the user name of the calling router´s credentials match the name of a demand-dial interface configured on the answering router. Verify that the calling router´s credentials consisting of user name, password, and domain name are correct and can be validated by the answering router"
genab.de 10 Geschrieben 7. Juni 2006 Autor Melden Geschrieben 7. Juni 2006 SO mittlerweile steht der VPN Tunnel. Nun habe ich aber das Problem, das die DCs auf beiden Seiten nicht Richtig Replizieren. Die Subnetmaskenin Sites und Services wurden Richtig konfiguriert. Ich vermute, das es am DNS Server leiegt. Denn der DC in der Aussenstelle belegt bei mir 4 IPs die Interne Netzwerkkarte die Externe Netzwerkkarte die Intern-Ras Schnittstelle die VPN Schnittstelle wenn ich nun den Derver via DNS Namen Pinge, wendet er Round Robin an...? Wie kann ich dem DNS Server sagen, das er nur die Externe IP verwenden soll. Kann das die Uhrsache sein, warum mein DC nicht sauber Repliziert. Replmon zeigt an: RPC Server nicht verfügbar?
IThome 10 Geschrieben 7. Juni 2006 Melden Geschrieben 7. Juni 2006 Du kannst im DNS-Server konfigurieren, auf welchen Schnittstellen er reagiert , schau auch hier mal rein ... http://support.microsoft.com/kb/292822/en-us
genab.de 10 Geschrieben 7. Juni 2006 Autor Melden Geschrieben 7. Juni 2006 wenn ich am DC in der Aussenstele einstelle, das er nur noch an der internen und an der externen Netzwerkkarte lauschen soll Das er nur noch in den Subnetzbereich Einträge in den DNS Server vornimmt, wie die Oben konfigurierten "Horch-Adressen" ?
IThome 10 Geschrieben 7. Juni 2006 Melden Geschrieben 7. Juni 2006 Hm, ich würde eher sagen intern und VPN, oder kommst Du bei bestehender VPN-Verbindung an die externe Schnittstelle heran (normalerweise entbindet man alles Unnötige von der externen Schnittstelle eines NAT-Routers und lässt dort auch nicht registrieren) ? Kommst Du bei bestehender Verbindung eigentlich an die interne Schnittstelle der gegenüberliegenden Seite ?
genab.de 10 Geschrieben 7. Juni 2006 Autor Melden Geschrieben 7. Juni 2006 ich kann den Server in der aussenstele immer Pingen wenn ich IPconfig /fglushdns eingebe und dann erneut den Server Pinge wechselt er die IP Adresse vom Server, bis er alle 4 durch hat wenn ich zB. mich per Remote auf den Server draufschalten will, geht das nicht immer... Ich vermute das es genau an dieser sache liegt? Aber ich verstehe nicht, wieso der Ping immer funktioniert? Denn wenn der geht sollte doch alles weitere auch gehen
genab.de 10 Geschrieben 7. Juni 2006 Autor Melden Geschrieben 7. Juni 2006 kann es sein, das die Uhrsache meiner Fehler eine langsahme DSL Leitung ist? Es gibt doch da GPO Einstellungen die mit geschwindigkeit zu tun haben. Aber bei MS in den Prüfungen gibt es Szenarien, wo sowas mit 56k Modems betrieben wird? ist hier bei mir nur standart DSL1000 mit 128k Upload
IThome 10 Geschrieben 8. Juni 2006 Melden Geschrieben 8. Juni 2006 Versuche, nur die internen Schnittstellen an den DNS-Dienst zu binden ...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden