Jump to content

Exchange 2003 empfängt keine e-Mails mehr von T-Online


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

seit ca. 3 Wochen empfängt unser Exchange Server keine e-Mails mehr von T-Online. Die Sender erhalten eine Nachricht, in der beschrieben wird, dass die Verbindung unterbrochen wurde. Ich habe leider noch keine Nachricht, von jemanden erhalten. Ist jemanden hier im Forum was bekannt über dieses Problem?

 

Gruß Hindin

Geschrieben

Hallo,

 

wir sind nicht bei T-Online wir haben einen anderen Provider.

 

Hier die e-Mail vom User:

*******************************************************

This message was created automatically by mail delivery software (Exim).

 

A message that you sent could not be delivered to one or more of its recipients. This is a permanent error. The following address(es) failed:

 

YYYYYYYY@feinler.com

Connection timed out:

retry timeout exceeded

 

Von: Mail Delivery System [mailto:Mailer-Daemon@t-online.de]

Gesendet: Mittwoch, 24. Mai 2006 06:16

An: XXXXXXXXXXX@t-online.de

Betreff: Mail delivery failed: returning message to sender

 

This message was created automatically by mail delivery software (Exim).

 

A message that you sent could not be delivered to one or more of its recipients. This is a permanent error. The following address(es) failed:

 

YYYYYYYYY@feinler.com

Connection timed out:

retry timeout exceeded

 

------ This is a copy of the message, including all the headers. ------

 

Return-path: <XXXXXXXXXXX@t-online.de>

Received: from fwd26.aul.t-online.de

by mailout02.sul.t-online.com with smtp

id 1FiklE-0004E2-00; Wed, 24 May 2006 06:14:16 +0200

Received: from PC2Kieferle

(EqsmArZT8eusxEbnFKKHs4UsCaxxWhSwjyigij4A5jF0wWgF0awNw6@[84.158.233.125]) by fwd26.sul.t-online.de

with esmtp id 1Fikl7-0vIlsm0; Wed, 24 May 2006 06:14:09 +0200

From: "USER01" <XXXXXXXXXXX@t-online.de>

To: "'USER02'" <YYYYYYYYY@feinler.com>

Subject: =?Windows-1252?Q?Lesebest=E4tigung:_Test?=

Date: Wed, 24 May 2006 06:14:28 +0200

Message-ID: <000301c67ee8$8dfa6e70$fe78a8c0@Kieferle.local>

MIME-Version: 1.0

Content-Type: multipart/report;

report-type=disposition-notification;

boundary="----=_NextPart_000_0004_01C67EF9.51833E70"

X-Mailer: Microsoft Office Outlook 11

X-MimeOLE: Produced By Microsoft MimeOLE V6.00.2900.2869

thread-index: AcZ+f1QT07mingckSf6nfq6+x46THwAaQ7qs

In-Reply-To: <84446E82FEE0F245846385F94E539646012CC2@dc2003fe.feinler.priv>

X-ID: EqsmArZT8eusxEbnFKKHs4UsCaxxWhSwjyigij4A5jF0wWgF0awNw6

X-TOI-MSGID: 31e053c2-90db-4d59-922e-00848009bfd3

 

This is a multi-part message in MIME format.

 

------=_NextPart_000_0004_01C67EF9.51833E70

Content-Type: multipart/alternative;

boundary="----=_NextPart_001_0005_01C67EF9.518624A0"

 

 

------=_NextPart_001_0005_01C67EF9.518624A0

Content-Type: text/plain;

charset="iso-8859-1"

Content-Transfer-Encoding: 7bit

*************************************************************

 

Gruß Hindin

Geschrieben

Hallo, Du hast ein paar Fehler in deiner DNS Conf. Schau Dir das mal hier an.

 

mx.feinler.com und feinler.dyndns.org zeigen beide auf die gleiche IP.

Du hast in Deiner Zone keine Reverse Einträge und das Mailserver Greeting ist auch nicht RFC konform.

 

T-Online macht neuerdings so komische abfragen. Wir wurden vor kurzem mal von denen mal gesperrt, weil wir zu viele Mails verschickt hatten (passiert als ISP halt, dass Mail verschickt wertden :D ). Soll so eine Art Spamschutz sein :o .

Geschrieben

Hallo Mike,

 

danke für die Hilfe. Ich habe nun den doppelten MX Record enfernt. Ebenfalls habe ich die Domain feinler.com jetzt auf die IP des mx.feinler.com gesetzt. Somit sollte nun das Problem "Mail server host name in greeting" erledigt sein.

 

Aber was muss ich machen um das Problem "Reverse DNS entries for MX records" zu lösen?

 

Ich besitze die Domain feinler.com und kann hier auch die DNS Einstellungen konfigurieren. Ich betreibe einen Exchange Server auf einer festen IP bei mir zuhause, was muss ich ändern um DNS seitig alles korrekt eingestellt zu haben?

 

 

Seit heute 24.05.2006 18:00 Uhr trudeln wieder alle T-Online e-Mails ein. Die nicht älter als vor einer Woche versendet worden sind.

 

Gruß Daniel

Geschrieben

genauso wie Du in der Forwardzone, also feinler.com, einen Host "MX" mit Deiner IP angelegt hast, kannst Du in der Reversezone, also IP zu Name", den Host mx.feinler.com anlegen. Das musst Du bei Deinem Provider der IP vornehmen bzw. vornehmenlassen.

Geschrieben
danke für die Hilfe. Ich habe nun den doppelten MX Record enfernt. Ebenfalls habe ich die Domain feinler.com jetzt auf die IP des mx.feinler.com gesetzt. Somit sollte nun das Problem "Mail server host name in greeting" erledigt sein.

 

Das mit dem Greeting hat damit nicht zu tun. Dein Exchange meldet sich beim connect als feinler.com, melden müsste er sich aber als mx.feinler.com.

 

Lies dir das mal durch.

Geschrieben

Wo stelle ich das ein wie mein Exchange sich da Meldet?

 

Ok hat sich erledigt habs gefunden.

 

Was ist den ein SPF record?

 

Kostet das was, und wie installiere ich so etwas oder binde es ein?

 

Gruß Daniel

Geschrieben
Wo stelle ich das ein wie mein Exchange sich da Meldet?

 

Ok hat sich erledigt habs gefunden.

 

Was ist den ein SPF record?

 

Kostet das was, und wie installiere ich so etwas oder binde es ein?

 

Gruß Daniel

 

 

Das greeting kannst Du wie hier erklärt einstellen.

 

SPF kannst Du hier nachlesen.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...