inet 10 Geschrieben 23. Mai 2006 Melden Geschrieben 23. Mai 2006 Hi Ich suche für mich einen NAT Server der unter Windos 2000 Server rennt. Kann mir da einer von euch weiterhelfen ? Proxy Server kann ich nicht nutzen. ( Möchte T-DSL via Sat im Netzwerk sharen ) Thx für eure Hilfe.......
grizzly999 11 Geschrieben 23. Mai 2006 Melden Geschrieben 23. Mai 2006 Wie wäre es mit RRAS von 2000 Server selber? grizzly999
inet 10 Geschrieben 23. Mai 2006 Autor Melden Geschrieben 23. Mai 2006 RRAS ist doch der Remote Access Server oder ? Wie kann ich mit diesem NAT machen ? Dachte der ist nur für ISDN/Modem bzw VPN Einwahl ?
IThome 10 Geschrieben 23. Mai 2006 Melden Geschrieben 23. Mai 2006 Wenn Du im Assistenten den Internetverbindungsserver auswählst ...
inet 10 Geschrieben 23. Mai 2006 Autor Melden Geschrieben 23. Mai 2006 Super danke dir. Das war mir nicht bekannt...werde es dann morgen einmal testen.
grizzly999 11 Geschrieben 23. Mai 2006 Melden Geschrieben 23. Mai 2006 Du richtest Routing und RAS ein als LAN Router. Unter IP-Routing Allgemein fügst du als neues Routingprotokoll NAT hinzu. Es erscheint ein neuer "Ordner" namens NAt, da fügst du mit der rechten Maustaste die Schnittstellen hinzu und gibst dabei an, welche Schnittstelle die externe und welches die interne sein soll. Das war's mit NAT. Eventuell sind weitere Konfigrationen des RRAS notwendig, das hängt vn der Art des Zugangs und anderen Erordernissen ab. grizzly999
IThome 10 Geschrieben 23. Mai 2006 Melden Geschrieben 23. Mai 2006 Was spricht gegen den Assistenten (mal davon abgesehen, dass es ein Assistent ist) ?
grizzly999 11 Geschrieben 23. Mai 2006 Melden Geschrieben 23. Mai 2006 Was spricht gegen den Assistenten (mal davon abgesehen, dass es ein Assistent ist) ? Ich mag doch keine Assistenten, weisst du doch :D Sag ich dir nachher, hole gerade meinen 2k-Server raus. Irgendwas hat mir da mal nicht gefallen (außer Assistenten-Paranoia)... ;) grizzly999
IThome 10 Geschrieben 23. Mai 2006 Melden Geschrieben 23. Mai 2006 Ich mag doch keine Assistenten, weisst du doch :D :D , wie ich´s vermutet habe ;) , aber berichte, wenn Du es wieder findest, was Dir ungewöhnlich oder ungünstig vorkommt ...
grizzly999 11 Geschrieben 23. Mai 2006 Melden Geschrieben 23. Mai 2006 Ok, geht auch, ich hatte nur was gegen den zweiten Haken nach dieser Auswahl (Gemeinsame Internetverbindung verwenden = ICS) Wenn man nur NAT braucht sollte nur man IMHO Haken (Routing und NAT) nehmen grizzly999
IThome 10 Geschrieben 23. Mai 2006 Melden Geschrieben 23. Mai 2006 Ja stimmt, das ist beim 2003er glücklicherweise anders ...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden